Wichsmädel

Sehr im Trend scheinen im Moment diese „nostalgischen“ Blechschilder, mit 50er-jahre Werbemotiven drauf zu sein. Keine „Junges Wohnen“-Abteilung, wo nicht, nahe der Kassen zwischen Plastikblumen und Duftkerzen, jeder sein Blech wegbekommt der will.
[Anmerkung: Da die Post noch zum Teil von Postboten zu Fuss oder per Rad transportiert wird, ist es wohl ein Gebot der Nächstenliebe, die Finger von den Postkartenserien dieser Blechschilder zu lassen – watn G’schlepp!]
Diese Schilder waren für mich bisher keine grossen „Hingucker“ - schon gar nicht „Aufhänger“. Dies hat sich allerdings mit obigem Motiv schlagartig geändert.
Plötzlich wars mir ganz 50er-Jahre zumute, es ging mir so richtig ans sprichwörtliche Nierentischchen. Es hat also in Deutschland tatsächlich eine Zeit gegeben, in der eine solche Kampagne massenkonform war!? … „Sehnsuchtsmelodie ….“
Man beachte nur die Grazie der weiblichen Körperhaltung beim, in Scherenschnittoptik angedeuteten, Vorgang des Putzens! Will ich heutzutage so was sehen, muss ich mir im „Club Paradise“ im Industriegebiet anhören, dass Rollenspiele aber extra kosten.
Aber was will Mann machen!? Zuhause wird ja nur noch ge-swiffert und ge-swirlt, Staub magnetisch angezogen und Schmutz wegradiert. Da muss sich dieser Tage keine Frau mehr für bücken … Doch die Motivbeschriftung transportiert noch weitere versteckte Botschaften:
Der Ausdruck „Wichsmädel“ lässt vermuten, dass damals, obig angedeutete Frauenumrisse, mit einer gewissen Regelmäßigkeit als Schlagschatten auf der Schlafzimmerwand zu sehen waren. Frau war damals wohl noch darum bemüht, ihrem Manne hinsichtlich einer gewissen körperlichen Grundentspanntheit hilfreich zur Hand zu gehen.
Als Krönung des 50er-jahre Frauenbildes, erfährt man auch noch, dass so ein richtiges Wichsmädel auch Anderes fest im Griff hatte – nämlich ihr Haushaltsgeld. „Das Sparsamste“ zeigt deutlich, dass der Begriff Kaufrausch damals im Duden nicht verzeichnet war.
Für mich steht jedenfalls fest, dass ich mir aus dem obigen Motiv ein T-Shirt werde machen lassen. Selbiges werde ich dann bannerartig auf allen kommenden „1st-Dates“ am Leibe tragen.
Dem Wichsmädel eine Lanze!
OhBehave - 22. Jan, 01:13