Später Schule? Ganz schön ausgeschlafen

Gehts nach Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger, dann dürfen sich unsere Schulkinder bald wie kleine Beamte fühlen - zumindest was den täglichen "Dienstbeginn" betrifft. Der Grundschulhahn könnte alsbald erst um 09:00 Uhr morgens krähen. Aber hat denn jemand mal die Lehrer gefragt? Ich glaube kaum.
Wird die Lehrer nicht freuen, würd ich meinen. Wo doch der Pädagoge, der die 6. Stunde halten muss, sich oftmal schon als "Kollegiumslooser des Tages" sieht. Da beschleicht doch bereits den Lehramtsanwärter die, bisher hauptsächlich im Proletariat angesiedelte, Winterdepression - weil man erst nach Hause kommt wenns schon Dunkel ist. Zwei Jahre Winterdepression am Stück berechtigen dann ja schon wieder zur Frühpensionierung. Was der Quote, der 30something-Hörspielhörer morgens 09:00 auf WDR5, sicherlich gut bekommt - nicht ganz so gut wohl unserem Bildungssystem. Evtl. könnt man versuchen, mit organisierten Wallfahrten frühpensionierter Lehrkräfte nach Pisa, das Ruder lourde-mässig nochmal rumzureißen? Pädagogenwunderheilung per versteckter Massenhypnose in WDR5-Hörspielen? Auf das möglichst bald, morgens halb zehn in Deutschland, ein Heer von innerlich lächelnden Studienräten, zwei Aktentaschen Vollwertmotivation, bis in die entlegenste Bayrische Grundschulklasse trägt.
Das sind Visionen die unser Land braucht, damit der Chor, der ausgeschlafenen Schülerschaft, mit einstimmt wenns heißt "Nobelpreis is coming home!".

"So, Kinder! Hausaufgabe bis morgen - Wecker aus dem Fenster werfen"
Webcat72 - 18. Jan, 11:04

Als schnelle ...

... Hilfe zur Selbsthilfe ist dieser Aktionsvorschlag fraglos unschlagbar ;,-)) Als langfristige Methode empfehle ich dann DIE HIER :-)

Webcat72 - 18. Jan, 11:08

*ähmmm*

schuldbewusster Kommentar/Frage einer Erstbesucherin - nicht ganz zur Sache. Ich fahre SKi, gerne sogar ... darf ich hier trotzdem ab und zu kommentieren :-? ... oder werde ich jetzt verbannt in den virtuellen Orbit, da wos keinen Schnee gibt und somit keine Versuchung ... *schnüff*

OhBehave - 18. Jan, 12:03

@WebCat72: Welcome, Welcome InternetKatze72!
Freili ! Kum vorbei wannst Zeit hoast ;-)
Pah! fällt schwer Dialekt zu schreiben, bin wohl schon zulange weg von zuhaus!
Und das mit dem leidenschaftlich nicht skifahren ist eh nur Protest - Protest gegen das "über einen Gamsbart scheren" aller Bayern ;-) Der verzweifelte Versuch mich als Individumm ins Leben zu stellen. Die Lederhose hingegen trage ich voll augenzwinkerndem Selbstverständnis!
Webcat72 - 18. Jan, 13:36

Expatriots habens schwer ...

.. aber falls ein Trost: zumindest sind die Bayern intelligent - sagt Stoiber, und der muss es ja wissen *g* ;-) ... Das mit dem Individuum *ähm* ... ich hab mal versucht, bei einem Hamburger Regionalmedium Fuss zu fassen ... ohwehohweh - frag nicht ...
OhBehave - 18. Jan, 14:35

Sowieso, da Ede - die alte Wursthaut - der kennt se aus!
Das mit dem Fussfassen im Norden ist ne feuchte Angelegenheit. Ich hab 4 Jahre bei Bremen gewohnt. Ein Ereignis für meine damalige Nachbarschaft waren allerdings meine Heimatfahrten. Da hatte ich auf der Rücktour immer den Kofferraum voll mit bayrischen Leckereien: Leberkäse, Bier, Brezn, Hendlmeiersenf etc. pp. Da wurden mir im Vorfeld echt komplette Bestelllisten übergeben. Ich wär in der Zeit ein prima "Multiplikator" für allerlei Lebensmittelskandale gewesen ;-)
nessy - 18. Jan, 16:36

Habe ...

eine zeitlang als Preußin in Bayern gewohnt und das Bundesland trotz anfänglicher Vorurteile lieb gewonnen. Wenn ich zu Freunden fahre, nehme ich immer eine Kühltasche mit, um Leberkäse dort einzukaufen, wo es der Bulle von Tölz auch tut. Ich habe festgestellt, dass die Bayern tatsächlich bessere Brezn machen. Bessere Semmeln auch. Dass Bergwandern echt toll ist. Und dass Bayern nah an Italien ist, geografisch und atmosphärisch. Mit dolce vita kennt der Bayer sich aus.
OhBehave - 18. Jan, 17:30

das liest man gern!

Yo! ich denk auch, wir Bayern sind gar nicht so verkehrt.
Ich würd sagen, ich verleih dir, aus dem Stand, die virtuelle Bayrischen Ehrenbürgerschaft. Die Vorzüge diese Bundeslandes hätte auch o.g. Ede nicht besser beschreiben können ;-) ... Hätten wir uns zufällig auf nem Autobahnparkplatz zur Brotzeit getroffen, wärs ne eintönige Angelegenheit geworden - kulinarisch betrachtet ;-)
nessy - 18. Jan, 18:17

Schwummrig

Sehr eintönig, ja. Zumal ICH diese Leberkässemmeln gar nicht gern mag, sondern den Leberkäse immer nur für meinen Papa mitbringe, der nicht müde wird, mich schon Wochen vor meinem Bayernbesuch bei jeder passenden Gelegenheit an meinen Auftrag zu erinnern. Ich halte mich da lieber an Brezn und Weißbier, auch wenn mir nach einem schon immer ganz schön schwummrig ist.
OhBehave! (Gast) - 18. Jan, 18:24

Hefe?
Webcat72 - 18. Jan, 22:32

Hefe ..."Weizen" in meiner Heimat ;-) In der Zwischenheimat hiess es auch "Weissbier" - seltsam diese Münchner :-) ... --Aber Frage an OhBehave: Wär ein Bayerischer Lebensmittelladen in Bremen nicht ein Mega-Business-Case gewesen? Ich mein, gegen Kohl und Pinkel ist ja eigentlich alles ne Delikatesse ;-?
OhBehave - 18. Jan, 22:46

@WebCat72

Definitily! Jetzt ohne Witz, dafür geeignete Menschen sollten mal nen Businessplan aufstellen. Ich bins nicht ... also Mensch schon, aber nicht "fürs Geschäft" gemacht. Andererseits evtl. so als Delikatessenhandel im Internet?
www.bavariazone.de? Sounds magic!
Mensch Katze! Du bringst mich auf Ideen ;-)

[Nachtrag: www.bavariazone.de scheints noch nicht zu geben]

Trackback URL:
https://ohbehave.twoday.net/stories/1429497/modTrackback

logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren