Ich bin absoluter Freund der gediegenen Büromahlzeit und leidenschaftlicher Rohkostraspler und Stullenschmierer. Also eher -in, weiblich, egal. Es geht um die Sache und nicht die Form.
Was die Semmel angeht, so retten ein paar Paprikaschnitze zwischen Aufschnitt und Brotdeckel das gesamte Konstrukt und werten es flux von der Stulle zum Sandwich auf. Das Essen macht gleich mehr Spaß.
Ein Sortiment gut sortierter Tupperdöschen sorgt dafür, dass alles frisch bleibt. Klingt bieder, ist es vielleicht auch. Aber wenigstens schmeckt es, und das Brötchen steckt nicht in so einer speckigen Tüte, welche das Fett bereits gänzlich aus der Wurst gesaugt und die Stulle ihres Geschmacksträgers beraubt hat.
*lacht herzlich*
Pah! ... aus deiner fast schon Stiftung-Warentest-mässigen Betrachtung des Themas, kann man klar entnehmen:
Du bist eine Großmeisterin des Stullenschmierens!
*Urkunde rüberreicht*
*Urkunde freudestrahlend entgegennimmt*
Es geht nichts über ein gutes Schnittchen. Ich teste regelmäßig neue Produkte zum Aufstreichen und Belegen. Ziehe ich jedem Fast Food vor. Was ich aber gar nicht mag, ist altes Brot. Kommt alles in den Toaster, auf dass das Acrylamid seine volle Wirkung entfalte.
Früher hatte ich immer meine Stulle mit in der Schule. War Usus. Aber man hört ja, dass das heutzutage nicht mehr so im Trend ist.
ich bin soweit von allem schulischen weg ... ich hör die Trends da nicht mehr trapsen ...
dafür aber den ein oder anderen Stullenfreund kichern ... das liegt an der Kinderwurst mit Gesicht, dank der auch der Tag des vereinsamten Stullenfreundes mit einem Lächeln beginnt.
Was die Semmel angeht, so retten ein paar Paprikaschnitze zwischen Aufschnitt und Brotdeckel das gesamte Konstrukt und werten es flux von der Stulle zum Sandwich auf. Das Essen macht gleich mehr Spaß.
Ein Sortiment gut sortierter Tupperdöschen sorgt dafür, dass alles frisch bleibt. Klingt bieder, ist es vielleicht auch. Aber wenigstens schmeckt es, und das Brötchen steckt nicht in so einer speckigen Tüte, welche das Fett bereits gänzlich aus der Wurst gesaugt und die Stulle ihres Geschmacksträgers beraubt hat.
Pah! ... aus deiner fast schon Stiftung-Warentest-mässigen Betrachtung des Themas, kann man klar entnehmen:
Du bist eine Großmeisterin des Stullenschmierens!
*Urkunde rüberreicht*
Es geht nichts über ein gutes Schnittchen. Ich teste regelmäßig neue Produkte zum Aufstreichen und Belegen. Ziehe ich jedem Fast Food vor. Was ich aber gar nicht mag, ist altes Brot. Kommt alles in den Toaster, auf dass das Acrylamid seine volle Wirkung entfalte.
Früher hatte ich immer meine Stulle mit in der Schule. War Usus. Aber man hört ja, dass das heutzutage nicht mehr so im Trend ist.
dafür aber den ein oder anderen Stullenfreund kichern ... das liegt an der Kinderwurst mit Gesicht, dank der auch der Tag des vereinsamten Stullenfreundes mit einem Lächeln beginnt.