Ich hatte in der Grundschule einen Füller von "Heiko" (DDR-Marke). Später bekamen wir dann aus dem Westen auch Pelikan-Füller und Städtler-Buntstifte geschickt.
Yep, die dauerklecksenden Heiko-Füller. Zumindest hatte man stets komplett eingefärbte Finger. Bei uns in der Klasse hieß ein Junge Heiko Müller. Raten Sie einmal, was für einen Füller er hatte? Fanden wir damals sehr lustig.
Ich hab von Anfang an den Luxus genossen, einen Pelikan-Füller zu haben. Auch ein roter. Das war dann oft problematisch mit neuen Patronen, da die DDR-Patronen nicht passten und es etwas dauerte, bis man auf die Idee mit dem Nachfüllen kam.
Und das glaubt wahrscheinlich auch keiner, dass die Kugeln der Pelian-Patronen gesammelt wurden und nahezu Kultstatus hatten.
Ich hab von Anfang an den Luxus genossen, einen Pelikan-Füller zu haben. Auch ein roter. Das war dann oft problematisch mit neuen Patronen, da die DDR-Patronen nicht passten und es etwas dauerte, bis man auf die Idee mit dem Nachfüllen kam.
Und das glaubt wahrscheinlich auch keiner, dass die Kugeln der Pelian-Patronen gesammelt wurden und nahezu Kultstatus hatten.
Verstehe ich auch nicht. Sie hatten doch genug.
@Herr OhBehave
Ja, und der BND hat die Daten dann übernommen.