Auch wenn es den Individualisten in Dir erschüttern mag: der Mainstream. Pop. Rock. Und Punk - seit jeher, am liebsten beim Autofahren - allerdings nicht die gesamten acht Stunden vom Ruhrgebiet bis nach München. Das ist dann doch zu arg. Bin aber für alles, abgesehen von Jazz und Gegröle, aufgeschlossen. Ein gutes Philharmonie-Konzert haut einen auch ganz schön in den Sessel, man mag's nicht glauben. Beeindruckend, wenn die Herrschaften im Orchester loslegen. Unplugged mag ich vieles, richtig gute handgemachte Mucke. Und letztens habe ich irgendwann nachts aufm Dritten BAP mit der WDR-Big-Band gesehen, und obwohl ich kein BAP-Fan bin muss ich sagen: Zucker.
Also ... warum sollte man da jetzt erschüttert sein? Rock, Punk, unplugged, richtig gute handgemachte Mucke ... das ist doch vom Feinsten.
Ich kauf auch CDs von Bands die kommerziellen Erfolg haben :-). Vielleicht bin ich ja eh nur ein Hobby-Individualist?
Jetzt das Outing schlechthin: Die Kelly Family hat mal bei uns auf dem Kennedyplatz gespielt, umsonst und für einen guten Zweck. Und weil ich grad in der Stadt war, ging ich hin - natürlich voller Vorurteile über diese Kartoffelsackträger. Du ahnst es: Sie waren richtig gut. Gute Live-Stimmen, virtuos, insgesamt souveräne Instrumentalmusik. Kommt im TV gar nicht so rüber.
"Kelly Family" ... *schluckt* ... soweit ging meine musikalische Phantasie jetzt nicht ;-)
Aber quit pro quo: Ich hab ne ehemalige Herzensdame zu Eros Ramazzotti begleitet :-/
Gute Live-Stimmen, virtuos, insgesamt souveräne Instrumentalmusik. Kommt im TV gar nicht so rüber.
Ich kauf auch CDs von Bands die kommerziellen Erfolg haben :-). Vielleicht bin ich ja eh nur ein Hobby-Individualist?
Aber quit pro quo: Ich hab ne ehemalige Herzensdame zu Eros Ramazzotti begleitet :-/
Gute Live-Stimmen, virtuos, insgesamt souveräne Instrumentalmusik. Kommt im TV gar nicht so rüber.