Kundenmotivation

"Friseurinnung 2006: Jetzt erst recht!" konnte ich beim Schlendern im Fenster einer Frisierstube lesen.
Meiner Meinung nach kann es sich hier nur um einen Spezialsalon für Männer mit erblich bedingtem Haarausfall handeln, der versucht aus Trotz Kapital zu schlagen.

Gegenvorschläge?

[Nachtrag 21:50]

Also ich hab ja nen Superfrisör - den Clemens!
Clemens ist sowas wie die Kulturseele des Viertels in dem ich wohne. Jeden 2. Donnerstag findet in seinem Frisörsalon irgendwas mit Kunst statt (Lesungen, Animationsfilmabend, Kleinkunst, Singer/Songwriter etc. pp.). Weiterhin ist Clemens Urheber eines Kinderspielplatzes in Eigeninitiative, Initiator des Biebricher Höfefestes sowie treibende Kraft im Kulturclub Biebrich. In seinem eigenen Laden ist er der "Senior Stylist", d.h. von ihm beschnitten zu werden kostet etwas mehr ;-) und last but not least - ein sehr netter Mensch! Das Viertel wäre definitv "ärmer" ohne ihn.
[natürlich habe ich Clemens gefragt, ob ich ne öffentliche Laudation auf ihn halten darf - darf ich!]

Jetzt kommt das Schändliche. Der wirkliche Grund warum ich da hingehe ist, daß man vor dem Haareschneiden ne Kopfmassage mit ätherischen Ölen bekommt und zwar von den Jungstylistinnen! Fast übermenschlich Körperbeherrschung ist notwendig, um die eigenen Gesichtszüge entspannt und nicht lüstern wirken zu lassen, wenn zarte Jungstylistinnenhände im Nackenbereich ihr Bestes geben und die Session durch vorsichtiges Drücken im Schulterbereich zum Abschluss bringen. Gut das der Umhang bis übers Knie reicht.

Filmtipp von mir: Der Mann der Frisöse
waschsalon - 4. Mai, 07:45

müsste es nicht frisörInneninnung heißen?

OhBehave - 4. Mai, 07:47

Hmmm ... ich hab mir die Besatzung der Polierstube nicht angeguckt. Aber dem Gesetz der Serie nach warens wohl eher "Innen", stimmt.
nessy - 4. Mai, 09:51

Abgesehen davon heißt es jetzt "HairstylistIn", weil FrisörIn so fad ist. Und Friseuse darf man schon gar nicht mehr sagen, das ist der Zigeunerbegriff unter den Berufsbezeichnungen. Hab ich mir letztens sagen lassen müssen.
sibsch - 4. Mai, 10:50

Typenberaterin?

Aber was wollen die denn mit dem "jetzt erst recht" sagen? Dass wir jetzt erst recht in die Schnibbelbude einfallen sollen? Oder den Meister von der Innung besuchen sollen? Oder doch noch schnell die Ausbildung als Frisöse Hairstylistin beginnen sollen?
luckystrike - 4. Mai, 11:28

oder sie meinen, daß sie es einem jetzt erst recht, also richtig machen können?
bei mir hat noch nie ein frisör es so gemacht wie ich es wollte, weswegen ich es seit 20 jahren selber mache.
no pun intended :-)

waschsalon - 4. Mai, 11:55

du machst es dir selbst??? *g* ich weiß, nicht so. aber wie zum kuckuck machst du das am hinterkopf?!
nessy - 4. Mai, 12:09

Vielleicht hantiert er mit Spiegel und Schermaschine? Oder er hat hinten keine Haare. Oder einen Kranz untenrum. Oder er rasiert sich mit dem Nassrasierer eine Glatze und fühlt dann, ob alles weg ist.
anekalina - 4. Mai, 13:39

selber haareschneiden geht gut, vorallem wenn man eine friseur-phobie hat, so wie ich. findet das eigentlich ausser mir niemand entwuerdigend, wie ein begossener pudel in voller pracht (haha) vor einem spiegel sitzen zu muessen, waehrend einen ein fremder mensch an den haaren zieht?
waschsalon - 4. Mai, 13:45

spiegel geht doch nicht. da sieht man doch immer alles spiegelverkehrt.
nessy - 4. Mai, 14:19

@Anekalina: Nein. Ich kann auch in Würde scheiße aussehen. Alles eine Frage der inneren Haltung.
@waschsalon: Vielleicht passt sich das Denken mit der Zeit so an, dass man immer das Gegenteilige von dem tut, was man eigentlich müsste.
zuckerwattewolkenmond - 4. Mai, 14:26

Ich schneide mir auch selbst die Haare. Nach ein bißchen Übung geht das richtig gut. Mich stört weniger, dass ich es beim Friseur nie so gemacht bekomme, wie ich gerne möchte, als viel mehr der Lärm, der in solchen Salons vor allem wegen dem Geföne usw. herrscht. Davon werde ich immer ganz bedröhnt. Wenn ich mich dabei auch noch unterhalten muss, während mir außerdem jemand am Kopf rumzieht, fühle ich mich hinterher wie durch die Mangel gedreht.
ibd - 4. Mai, 18:35

oh was hattest du denn fürn frisoer
luckystrike! :D
luckystrike - 4. Mai, 22:26

oops - danke fürs interesse!
alle möglichen - schon als kind mußte meine mom mir immer eine kindersonnenbrille kaufen, wenn die haare geschnitten werden sollten. das ging nur mit sonnenbrille - sonst - geschrei!
ein vorteil meiner links-rechts-schwäche ist es, daß ich auch spiegelverkehrt gut arbeiten kann, mit maschine oder auch kamm und schere, wenn ich mich konzentriere. wenns schief geht, gibts halt hinten glatze - schon richtig. seh ich ja nicht, nicht mein problem :-)
OhBehave - 4. Mai, 22:42

@luckystrike: wie man an einem deiner Zufallsbilder sehen kann, bist du auch gut im Bartstutzen!
luckystrike - 4. Mai, 23:37

da muß ich aber fürchte ich enttäuschen, alle bilder die ganze gesichter anzeigen sind andere herrschaften als ich. außer das, wo das ei raushängt, und das auge, das bin wirklich ich. allerdings teilweise in disguise, also da wo das ei raushängt, das sind nicht meine haare ;-) (mußte aber wirklich auch nachgucken)
nunette - 5. Mai, 00:46

kopfmassagen...

...mmmhhmmm.....
aber
aber
aber....

:(

männliche frisösen haben fast schon gesetzlich blonde strähnchen in den haaren, sind schmal gebaut und in vielen fällen nicht am weiblichen geschlecht interessiert...abgesehen von deren kopfhaut).

OhBehave - 5. Mai, 16:54

blonde strähnchen in den haaren, sind schmal gebaut und in vielen fällen nicht am weiblichen geschlecht interessiert...abgesehen von deren kopfhaut

Dabei könnt es sich auch um schwule Indianer handeln :-)
lesof - 5. Mai, 12:25

frisörwelten

sind parallelwelten. zum einen gibt es da den hippen salon, der gerne mal "haarig" heißt oder aber auch "cut`n go" oder irgendwie anders stylish. bei dem kriegste dann neben dem schneidigen harrschnitt, der auf jeden fall so aussehen muß,als ob nie geschnitten worde, auch noch ein hippes szenegetränk wie latte macciatto. im hintergrund dudelt natürlich lounge-mucke und zu lesen gibts "in style" und so kram.
und dann gibts da noch den oma-friseur. der, wo die junge aspirantin super abkotzt, weil sie nur da ne lehrstelle gekriegt hat und wirklich friseuse genannt werden muß und nicht haarstylistin. der, in dem es "bohnenkaffee" gibt (aber nur für die stammkundin) und dicke friseusen, die moni heißen, ne kittelschürze anhaben und nach schweiß stinken.
zwischen diesen beiden formen des haarsexes gibt es nichts. ist einem das mal aufgefallen??

OhBehave - 5. Mai, 17:02

ja mir! ... bildlich quasi tagtäglich vor Augen geführt:
Am einen Ende des Viertels gibts so ne Moni-Schnittstelle (im Walmart) und am anderen Ende residiert der Vize-Weltmeister der Hairstylisten!
nessy - 5. Mai, 17:15

Da kann man sogar Seminare belegen *staunt*. "Men's World" zum Beispiel. Was man da wohl lernt? Gel im Haar verstreichen? Richtig trockenrubbeln?
anekalina - 5. Mai, 12:58

Also, wenn (!) ich mal zum Friseur gehe, was so ca. alle 5 Monate vorkommt, dann geh ich immer zum Michi. Der Michi sitzt beim Haareschneiden auf so nem rollenden Pferdetorso und zur Entspannung wirft er immer die Schere in die Luft und faengt sie dann wieder auf. Nur einmal, da ist er von einer Leiter runter und aufn Kopf gefallen und da musste er dann seine Scherenakrobatik eine zeitlang einstellen, weil irgendwie die Auge-Hand-Koordination unter dem Sturz gelitten hatte. Jetzt gehts aber wieder, gottseidank. (und wieso erzaehl' ich das eigentlich?! Schreibdurchfall?!)

OhBehave - 5. Mai, 17:06

Kanns sein das der Michi ein kleiner Poser ist? *fg*
Oder er hätte Barkeeper werden sollen, um hintern Tresen ordentlich mit den Gesöffflaschen zu jonglieren?
Grüße an Michi!

"Mein" Clemens hat sein Handwerk ja in England gelernt bzw. perfektioniert. Ist England eigentlich haarschneidetechnisch "one of these places"?

P.S. Schreibdurchfall ist hier willkommen.
nessy - 5. Mai, 17:21

Ich gehe ja zu der Monika bei Frisör Klier - ganz solide. Aber hippe Läden hinterließen in der Vergangenheit immer wochenlange, nicht auszulöschende Spuren in meinem Schopf, wegen derer meine Freundin schonmal ein "Spendenkonto für Nessys Frisur" aufmachen wollte. Hat mich sehr getroffen.
OhBehave - 5. Mai, 17:34

:-) ... kann ich mir gut vorstellen. Wenn der Herr Stylist erstmal "losgelassen" ... rette sich wer kann.
ninscha - 5. Mai, 21:21

recht so

ich würde mich an deiner stelle auch nicht von jedem beschneiden lassen *eg*

OhBehave - 5. Mai, 23:43

macht man ja auch nur einmal im Leben ... denk ich!??? :-)
lesof - 7. Mai, 21:23

moni und so

ha! ob ich es mal nicht gewußt habe - da muß jmd. tatsächlich zu ner moni...
mein frisör äääh hairstylist ist der matthias. der ist total schnuffig, weil er als tuckenschwuler in einem moni-frisiersalon arbeitet und da neuerdings auch immer seine crowd hingeht. und was gibt es geileres als tuckenschwule in einem lesezirkel-frisiersalon (mit "goldenes blatt", "neue revue" , "heim und welt" etc.). köstlich...
matthias ist jetzt aber ein bißchen nicht so "in the mood", weil a) er aus sicherer quelle weiß, daß der von ihm verehrte robbie williams doch ne hete ist und b) matthias keine passende tapete zu seinem glas-chrom-tisch findet. kein witz!!!

OhBehave - 7. Mai, 23:18

:-) ... Grüße an Matthias, ich fühle mit ihm. Bin auch immer noch am rumbasteln bzgl. Innendesign meiner Bude.

Trackback URL:
https://ohbehave.twoday.net/stories/1913836/modTrackback

logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren