herr behave, dieses problem kann auch nur aufkommen,weil sie ihre tischmöglichkeiten mit schwedischem lampen-design verbauen - wohlgemerkt zu ihrem eigenen amüsement, denn sie wollen sich ja "einen dimmen".im falle des queen-besuches müßten sie ihre interessen dann also schon hintenanstellen, bzw. stellen sie doch mal die lampe hinten an - den kühlschrank. das könnte unter umständen auch das bucklige loch da verdecken,welches ihr nichtambitionierter klempner kürzlich hinterließ.
damit wäre also platz geschaffen für die table-books. nun möchte ich doch aber auch hoffen, sie empfangen her majesty nicht auf einem popligen ikea-sofa. das geht nicht! kaufen sie sich schnell ein designer-sofa für mindestens 5000 euronen. der bezug soll aber dann schon zu den lambertz-vorhängen passen. die wiederum bitte zumkleinen tischchen aus der zeit louis XVI.
ach, ich seh schon, ich muß mal vorbeikommen und sie einrichten.
Ja werte Les ... komme sie mal vorbei und richten sie mich ordentlich aus. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sie Details behalten. Sie dürften sich in meiner Wohnung somit "blind" zurechtfinden. "Dimmi" bleibt wo sie ist, da wird nix verrückt ;-) Da ich über 3 Meter hohe Decken verfüge, könnte ich mir das Hochbettprinzip zu eigen machen und mir eine erhöhte Coffeeetage bauen - quasi room with a Panoramaview. Was die Couch betrifft, so bin ich hier durchaus königlich ausgestattet. Fleze ich doch seit wenigen Wochen abends sowie Sonn- und Feiertags auf dem Lederschmuckstück "Taboo" aus dem Hause "W.Schilling" herum.
lesof (Gast) - 28. Jun, 12:28
eine couch namens "taboo"? mhm, das interessiert mich ja jetzt brennend? heißt die so, weil man auf gar keinen fall darauf "fraternisieren" kann - obwohl: der bezug ist ja aus leder, kann man ja abwischen nötigenfalls. oder man kanns nicht, weil die so komisch desingt ist, daß man ständig irgendwo aneckt und außerdem ist das leder so glatt, daß man zudem auch noch ständig runterrutscht. mhm: stellen sie doch bitte mal ein bild ein!
hochbettprinzip: keine gute idee. her majesty ist dafür glaub ich etwas zu tatterig. obwohl: wenn du noch nen lifta-der treppenlifter besorgst...
"Taboo" selbstredend als Aufforderung derergleichen auf der Couch zu brechen!
let's have a look:
Das Teil links besitze ich. Die Dame müssen wir uns leider wegdenken. Nach so nem grünen Sessel suche ich noch und den Teppich hätte ich gern in einer anderen Farbe - eher rot vielleicht.
Lift? ... vielleicht sollte man vier eingeölte und muskulöse schwarze Hünen beim Queenbesuch angagieren - als Reminiszenz an alte Empire-Zeiten - die der Queen nach oben helfen!?
also ehrlich,mr.behave, sie beweisen stil... dieses nette sofa taugt also durchaus für verschiedentliche unternehmungen. und man kommt auch gut drunter, um mit den dm-fusseltüchern die wollmäuse zu entfernen, bevor die queen kommt. haben sie ihr gutes stück schon mit handkantenopfern (kissen) verunstaltet?
was die hünen angeht: eine durchaus sehr gute idee...
einen roten teppich würde ich übrigends nicht wählen. zwar mag er farblich an sich gut passen, aber es müßte so ein rot sein, daß irgendwie auch ein wenig mit braun gemischt wurde. das dürfte schwer zu finden sein. ein rein-weißer teppich fände ich zu brechend, zu konstrastig, da drückt dann der ton des sofas zu sehr, es läßt es zu wuchtig wirken.
sehr gut nähme sich ein cremeweißer sisal-teppich aus - aber ein ganz feiner, engmaschiger mit hellerer stoffumrandung. was zufall, daß ich so einen besitze....;-)
sehr gut käme auch gar kein teppich, dafür aber ein schönes weißes parkett, ganz leicht abgenutzt und das sofa müßte schräg im raum stehen...
*beeindruckt guckt* werte Lesof, muss ich ihnen da jetzt Geld für überweisen? Für die Beratung? Der Fussboden ist übrigens dunkles Nussbaum-Immitat. Heller als die Couch aber schon eher dunkles Braun.
Ein Sisal-Teppich wurde mir auch bereits von einer anderen, ebenfalls überaus qualifizierten Inneneinrichtungsratgeberin empfohlen. Ich sollte somit konkreter drüber nachdenken ... zweimal der gleiche Tipp - aber wisse se, ich hab halt "schon meinen eigenen Kopf" ;-) ... Was sagen sie denn zu Hochflor? Aber eigentlich muss ich da immer weinen, wenn ich seh was richtig coole Hochflorteppiche kosten.
nee, völlig untauglich. erstens viel zu fluffig für die klare designlinie des sofas, es sei denn, du hast lust auf ein 60er revival.dann aber besorge dir auf jeden fall noch genau so eine tapete, wie der hintergrund deines blogs gerade ist. natürlich nur an einer wand, sonst wird man ja blöde. jedenfalls erreihts du mit hochfloorigen eher reminiszensen an eine zuhälterwohnung, finde ich. falls es doch danach gelüstet und der preis schmerzt: einfach mal im internet unter günstigen teppichen gucken, auch mal so weltweit. bstimmt findet sich ne pakistanische teppichknüpfklitsche, die ihre lohnkosten dank kinderarbeit niedrig hält. ich hätte da keine probleme mit, schließlich geht stil ja vor... und außerdem machst du das ja mit deinem fair gehandelten jasmin-tee wieder wett.
davon abgesehen neigen hochfloorige teppich gern zum aufsaugen von allerelei müll, krümeln, fusseln, kindern, schuhen, ohrringen etc. die sind so was von pflegeintensiv...
indes: in anbetracht der farbe des fußbodenbelags tendiere ich doch zu einem cremeweißen teppich und zwar nicht aus sisal.
und was den eigenen willen angeht: den hängen se mal schnell n den nächstbesten haken. eigener kopf - pah...doch nicht im ernst. wo kommen wir denn da hin?
sehen sie,
damit wäre also platz geschaffen für die table-books. nun möchte ich doch aber auch hoffen, sie empfangen her majesty nicht auf einem popligen ikea-sofa. das geht nicht! kaufen sie sich schnell ein designer-sofa für mindestens 5000 euronen. der bezug soll aber dann schon zu den lambertz-vorhängen passen. die wiederum bitte zumkleinen tischchen aus der zeit louis XVI.
ach, ich seh schon, ich muß mal vorbeikommen und sie einrichten.
hochbettprinzip: keine gute idee. her majesty ist dafür glaub ich etwas zu tatterig. obwohl: wenn du noch nen lifta-der treppenlifter besorgst...
let's have a look:
Das Teil links besitze ich. Die Dame müssen wir uns leider wegdenken. Nach so nem grünen Sessel suche ich noch und den Teppich hätte ich gern in einer anderen Farbe - eher rot vielleicht.
Lift? ... vielleicht sollte man vier eingeölte und muskulöse schwarze Hünen beim Queenbesuch angagieren - als Reminiszenz an alte Empire-Zeiten - die der Queen nach oben helfen!?
was die hünen angeht: eine durchaus sehr gute idee...
einen roten teppich würde ich übrigends nicht wählen. zwar mag er farblich an sich gut passen, aber es müßte so ein rot sein, daß irgendwie auch ein wenig mit braun gemischt wurde. das dürfte schwer zu finden sein. ein rein-weißer teppich fände ich zu brechend, zu konstrastig, da drückt dann der ton des sofas zu sehr, es läßt es zu wuchtig wirken.
sehr gut nähme sich ein cremeweißer sisal-teppich aus - aber ein ganz feiner, engmaschiger mit hellerer stoffumrandung. was zufall, daß ich so einen besitze....;-)
sehr gut käme auch gar kein teppich, dafür aber ein schönes weißes parkett, ganz leicht abgenutzt und das sofa müßte schräg im raum stehen...
Ein Sisal-Teppich wurde mir auch bereits von einer anderen, ebenfalls überaus qualifizierten Inneneinrichtungsratgeberin empfohlen. Ich sollte somit konkreter drüber nachdenken ... zweimal der gleiche Tipp - aber wisse se, ich hab halt "schon meinen eigenen Kopf" ;-) ... Was sagen sie denn zu Hochflor? Aber eigentlich muss ich da immer weinen, wenn ich seh was richtig coole Hochflorteppiche kosten.
hochfloor
davon abgesehen neigen hochfloorige teppich gern zum aufsaugen von allerelei müll, krümeln, fusseln, kindern, schuhen, ohrringen etc. die sind so was von pflegeintensiv...
indes: in anbetracht der farbe des fußbodenbelags tendiere ich doch zu einem cremeweißen teppich und zwar nicht aus sisal.
und was den eigenen willen angeht: den hängen se mal schnell n den nächstbesten haken. eigener kopf - pah...doch nicht im ernst. wo kommen wir denn da hin?