Das hat was Darling... so hitzige Selbstgespräche :-) Mich würde es annerven wenn mich ständig jeman(n)d "Schatz" nennen würde. Das klingt nach Sport in gleichen Jogginganzügen oder mit identischen Regenjacken im BAUHAUS Tapeten aussuchen an einem Samstag.
Wenn es um Pasta-Saucen geht bin ich eine empfindliche Kuh. Kann mir den IKEA-Teller sehr gut vorstellen :-/
ich finde "schatz" durchaus sympathisch als anrede. ich selbst tendiere dazu, mich mit dem nachnamen anzureden, was zeitweise leicht prolig wirkt. Und das Carbonarrezept hätte ich auch gern.
Da mehrfach das Carbonara-Rezept eingefordert wurde, nenn' ich mein Zweit-Ich ab heute "Tim Mälzer".
@Columbia: Das mit "Schatz" hast du genau richtig analysiert. Weils passt grad so gut bei mir. "Schatz" und ich tragen die identischen Jogginganzüge, Regenjacken und suchen zusammen Tapeten aus ;-)
Rezept wird übermittelt!
@Nessy: Vatti und Mutti kommt später ;-) So gut kenne ich mich noch nicht ;-)
@Larousse: Das mit dem Nachnamen mach ich auch schon mal, wenns gilt mich zur "Ordnung" zu rufen. Wirkt nur nicht.
Rezept wird übermittelt!
@Glamourdick: "Schätzelchen" hat für mich too much of "Uschi Glas" muss ich sagen. Meine Bäckersfrau sagt immer "junger Mann". Das mag ich nicht, weils mir zu schwanzlos klingt, fraglich ob die Gute meiner diesbzgl. Argumentation folgen könnte.
Keanu@IKEA
Wenn es um Pasta-Saucen geht bin ich eine empfindliche Kuh. Kann mir den IKEA-Teller sehr gut vorstellen :-/
Schick mir mal Dein Carbonara-Rezept.
Gute Nacht *gääääääääähn*.
coupland, yeah!
@Columbia: Das mit "Schatz" hast du genau richtig analysiert. Weils passt grad so gut bei mir. "Schatz" und ich tragen die identischen Jogginganzüge, Regenjacken und suchen zusammen Tapeten aus ;-)
Rezept wird übermittelt!
@Nessy: Vatti und Mutti kommt später ;-) So gut kenne ich mich noch nicht ;-)
@Larousse: Das mit dem Nachnamen mach ich auch schon mal, wenns gilt mich zur "Ordnung" zu rufen. Wirkt nur nicht.
Rezept wird übermittelt!
@Glamourdick: "Schätzelchen" hat für mich too much of "Uschi Glas" muss ich sagen. Meine Bäckersfrau sagt immer "junger Mann". Das mag ich nicht, weils mir zu schwanzlos klingt, fraglich ob die Gute meiner diesbzgl. Argumentation folgen könnte.