Pelikan oder Geha?

Frau Nahlinse sammelt auf ihrem "Block" Schönschreibproben der Bloggäste.
Dazu fällt mir noch ein, daß ich in der Grundschule einen roten Pelikan-Füller hatte. Viel lieber hätt ich aber einen Geha-Füller besessen, die waren cooler! Leider gelang es mir nicht, meine Eltern vom kausalen Zusammenhang zwischen coolem Schreibgerät und erstklassigen Zensuren zu überzeugen.

Welcher Fraktion habt ihr angehört? Pelikan? Geha? oder doch schon Lamy? Diddlmaus-Füllfederhalter sind von der Abstimmung ausgeschlossen!

[Background-Info: Pelikan-"Museum" und Herr Illies sagt ...]
nessy - 23. Feb, 11:43

Ich hatte einen roten, am oberen Ende zerkauten Pelikan-Füller, mit dem ich bis zur Uni geschrieben habe, auch wenn zwischenzeitlich nur Kuli cool war. Leider ist er mir in irgendeinem Hörsaal abhanden gekommen. Ein herber Verlust, den ich bislang nicht auffangen konnte.

mauzi (Gast) - 23. Feb, 12:07

Geha! mit Gravur (mein Name). Den habe und nutze ich heute noch.

OhBehave - 23. Feb, 12:09

Geha mit Gravur ist schon wieder overdosed ;-)
SingleMama - 23. Feb, 12:20

Zunächst einen Pelikan, rot und ebenfalls angekaut, danach einen Geha - das war schon ziemlich cool.
Heutzutage schreibe ich immer noch mit Füller, aktuell: Schneider - Rosa mit dunkelrosa Herzchen drauf ;-)

stefanolix (Gast) - 23. Feb, 12:24

Ich hatte in der Grundschule einen Füller von "Heiko" (DDR-Marke). Später bekamen wir dann aus dem Westen auch Pelikan-Füller und Städtler-Buntstifte geschickt.

C. Araxe - 24. Feb, 09:29

Yep, die dauerklecksenden Heiko-Füller. Zumindest hatte man stets komplett eingefärbte Finger. Bei uns in der Klasse hieß ein Junge Heiko Müller. Raten Sie einmal, was für einen Füller er hatte? Fanden wir damals sehr lustig.

Ich hab von Anfang an den Luxus genossen, einen Pelikan-Füller zu haben. Auch ein roter. Das war dann oft problematisch mit neuen Patronen, da die DDR-Patronen nicht passten und es etwas dauerte, bis man auf die Idee mit dem Nachfüllen kam.

Und das glaubt wahrscheinlich auch keiner, dass die Kugeln der Pelian-Patronen gesammelt wurden und nahezu Kultstatus hatten.
nahlinse (Gast) - 24. Feb, 09:32

@araxe: die Kugeln haben wir im Westen auch gesammelt. Warum ist mir allerdings nie ganz klar geworden.
OhBehave - 24. Feb, 10:08

@C. ARAXE: Das mit dem Dauerklecksen war ja geschickt eingefädelt von ihrer Führung. Somit ham se überall automatisch Fingerabdrücke hinterlassen ;-)
C. Araxe - 24. Feb, 12:45

@Frau Nahlinse
Verstehe ich auch nicht. Sie hatten doch genug.

@Herr OhBehave
Ja, und der BND hat die Daten dann übernommen.
Pavlos - 23. Feb, 12:28

PELIKAN, all the way...GEHA war für sozial schwache ausländer kids...und tintenkiller waren ein absolutes NO NO : perfekte vorzeige kids wie ich, haben sich nier verschrieben !!!

OhBehave - 23. Feb, 12:57

:-) ... man siehts.
Wat? sozial schwach kann nicht sein, der Geha war teuerer, DESHALB HAB ICH DEN DOCH NICHT BEKOMMEN.
Pavlos - 23. Feb, 13:37

das oben war natürlich ein gewollter mistake *puh, kurve gekriegt*

was, der GEHA war bei euch teurer ???

dann folgt nun also nach der grossen auschwitz lüge die unmögliche GEHA/PELIKAN lüge ???

millionen von drittklässlern wurde das geld aus den taschen gezogen für einen qualitativ total überbewerteten füller....ich fordere hiermit die deutsche regierung zu RÜCKZAHLUNGEN (zwecks wiedergutmachung) auf !!!
OhBehave - 23. Feb, 13:49

Die Rückzahlung sollte in Tintenpatronen erfolgen!
dori - 23. Feb, 14:33

ein in Mühevoller kleinstarbeit zerkauter, roter Pelikan. Jawohl! Und sogar noch so eine stylische blaue mit breiter spitze um diese speziell schöne schrift hinzukriegen.. ach, waren das noch zeiten...

(obwohl ich mit meinem pilotkulli auch ganz zufrieden bin..)

OhBehave - 23. Feb, 14:38

zerkaute rote Pelikanfüller liegen momentan deutlich an der Spitze.
dori - 23. Feb, 14:39

geschmäcker sind eben doch nicht so verschieden.. :-)
Der_Eisenschmyd - 23. Feb, 16:14

Erst PELIKAN (war von der Schule vorgeschrieben), dann aber relativ schnell zu Lamy gewechselt (Füller, Druckkugelschreiber, Druckbleistift in weiß)

nahlinse (Gast) - 23. Feb, 16:17

Seltsam, bin ich die Einzige, die einen blauen Pelikanfüller hatte??? (Vielleicht bin ich einfach älter als der Rest)
Nach dem blauen - nichtzerkauten - Pelikan kam parallel zu Kuliphase ein weißer Lamy in Spiel. So richtig griffbequem fand ich den aber nie. Jetzt bin ich wieder bei Pelikan gelandet. Diesmal in der Kolbenfüller-Variante. (Hätte auch nix gegen einen teuren Mont Blanc - aber da gebe ich mein Geld noch lieber für andere Sachen aus ;-))

OhBehave - 23. Feb, 16:23

ja? wofür denn? ...
Hab ich dir schon von der Spendenaktion "Helft haltlosen Behaves" erzählt? Da wär das Geld gewissensberuhigend investiert ;-)
nahlinse - 23. Feb, 22:06

geht nicht .. brauche Geld für den Ausbau meiner Fotoausrüstung. :-)
Webcat72 - 24. Feb, 09:21

@nahlinse: na dann los mal ...

.. schliesslich wollen wir bei/von Deinem "Ausflug" im April Bilder sehn :-) *Fernweh*
a.mor - 23. Feb, 17:23

ich bin hier wohl der einzige, der keine ahnung mehr hat, welchen füller er hatte. aber ich denke er war rot-silber bzw. chrom. von markenprodukt ohnehin weit entfernt. die schwester jahre später dann beneidet für ihren roten lamy-füller, der eigentlich ja eine die füllfeder ist. aber lamy sind ja eigentlich bekackt, weil mit diesen rillen... da kann doch kein mensch schreiben.
bei meiner sauklaue hilft ohnehin kein füller. das haben die lehrer schnell eingesehen und ich durfte dann auch mit kuli schreiben. so halt ich das bis heute. kratzt nämlich nicht so eklig auf umweltfreundlichem papier.

aber ist das eigentlich wichtig, welchen füller man hat(te)? kommt doch bei den meisten menschen ohnehin nur blödsinn statt tinte raus, oder?!

OhBehave - 23. Feb, 17:37

Gut nachgefragt a.mor! Andererseits - wenn man dieser Tage alles ausfiltern würde, wo Blödsinn anstatt Sinn rauskommt, bliebe nicht viel übrig. Nicht zuletzt da heut ja der Entspurt bzgl. der "närrischen Jahreszeit" beginnt.
Hier im Mainzer Einflussbereich ist man seit Stunden völlig enthemmt. Drei ansonsten eher zurückhaltende Kolleginnen, haben mich soeben in der Kaffeeküche mit dem unfreiwilligen Kanon (man war vom Taktgefühl her eher asynchron) "Du hast drei Haare auf der Brust, du bist ein Bär!" überfallen. Kommt da vielleicht Tinte raus?
a.mor - 23. Feb, 18:21

um himmels willen, was für ein donnerstag is denn heut? gründonnerstag? nee, der is doch immer vorm karfreitag, oder?!? ich kenn nur faschingsdienstag. mehr gibt's bei uns net. der wird ja in villach sehr ausgiebig zelebriert. sollte man unbedingt im tv mitverfolgen. ich war dienstag in einem relative schlechten puppentheaterkabarett, das war im vergleich zu einer typischen leilei-veranstaltung in kärnten allerdings vermutlich etwas zum tempovollheulen!

und grundsätzlich seh ich mich ja momentan eher mit dem kanon "du hast mehr als drei haare auf der brust. das sind zu viele!" konfrontiert. chorus: "weniger haare! mehr kilos!" is aber wieder eine andere geschichte... *g* mindestens so anders wie die, dass ich hunger hab...
Webcat72 - 24. Feb, 08:54

neee, ich schließ mich ..

.. in so fern an, als ich auch keine Ahnung mehr hab. Ich glaub beide mehrfach im Wechsel, weil ich eh immer alles irgendwo liegenlassen hab :-)

Für mich war Generation Golf (Teil 1, zwei ist hoffnunslos) zu lesen klasse, muss ich übrigens der Eigangsrednerin wiedersprechen: Irgendwie war ich damals wohl auf ner anderen Spur und hab das einfach verwundert verfolgt, wie wichtig all die Marken sind, da war mir Illies Perspektive sehr vertraut irgendwie.(heut bin ich die Marke, die einmal Strenesse, einmal Bette Barclay im Schrank hat, "wenn ich weiss der Kunde will das sehen" ... ansonsten renn ich so bequem rum wie ich lustig bin. *TarnenundTäuschen*g*
nahlinse (Gast) - 24. Feb, 09:02

@cat: Du hast das wichtigste vergessn *grins*: Tarnen, täuschen und verp.... . Äh, ja.
Webcat72 - 24. Feb, 09:19

.-.. und wie bitte ;-??

(interner Vermerk: *aha, noch so eine *g*)
Brille - 24. Feb, 16:42

Ein grüner Geha war mein erster Füller. Der Geha hatte den Vorteil, dass die Kugeln in der Patrone blieben und dann nach vorne rausgequetscht werden konnten. Bei den Pelikanpatronen lag das Kügelchen drinne in den Tinteresten. Sauereiverdächtig!!
Gesammelt wurden die Kügelchen nachtürlich schon deshalb, weil der Verbrauch dieser Kügelchen beim Schreibpult-Fussball äußerst hoch war.

OhBehave - 24. Feb, 16:50

Sehr gut - Schreibpult-Fussball, stimmt!
Große Pause? It's your Heimspiel!
nessy - 24. Feb, 18:00

Stimmt, die kleinen Kugeln ... jetzt erinnere ich mich wieder. Habe ich auch gesammelt, aber ganz mädels-like nicht als Fußbälle fürs Pult, sondern als kleine Perlen fürs Barbiespielen.

Trackback URL:
https://ohbehave.twoday.net/stories/1610443/modTrackback

logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren