ist ne gute sache, versteh mich nicht falsch. aber gibt es schon langzeiterfahungen damit. ich meine, die kreditkartennummer nach russland zu verschicken, ist ja nicht ganz ungefährlich...
Ne, ne, ich versteh dich schon richtig ;-) Das ist DAS Argument von so gut wie allen denen ich davon erzähle. Nun ... "Langzeit" ist bei mir über ein Jahr und ich hab mein Konto in der Zeit diverse Male aufgeladen - jedesmal ne Kreditkartentransaktion. Bis jetzt war alles streng korrekt. Auch keine Beschwerden von Leuten die den Dienst selber nutzen. Viele im tagtäglichen Umfeld "mißbrauchen" mich aber auch als Downloader "Duuuuuuu, du bist doch da bei dem Mp3-Dings. Wenn ich dir das Geld gebe, lädst du mir dann xyz runter?". Und scheißfreundlich wie ich bin, mach ichs natürlich auch.
Lange Rede kurzer Sinn - ich kann nicht ein negatives Wort über AllOfMp3.com sagen, sonst hätt ich den Eintrag auch nicht gepostet.
@waschsalon: soll ich dir was runterladen? :-)
P.S. Ich sehs halt auch als Hinweis darauf wie "überteuert" wohl auch so ein 9 Euro Angebot für ne Online-MusikCD immer noch ist.
Also, suspekt ist es ja schon, aber ich werd es mir bei Gelegenheit mal anschaun. Ich bin jetzt nicht DER Musikfreak, der immer das Neueste gleich haben muss, aber es scheint schon eine interessante Alternative zum Download bei den verruchten illegalen Tauschbörsen, für den man ja demnächst lebenslang mit ähnlichem Strafmaß wie Kinderschänder und Vergewaltiger ins Zuchthaus kommt. Mal schaun, was die noch so haben.
Vielleicht gibts ja auch was seltenes altes (Vielleicht muss ich dann nicht mit einem alten Plattenspieler die 45 Pumucklplatten meines Bruders manuell digitalisieren...) ;-)
Lange Rede kurzer Sinn - ich kann nicht ein negatives Wort über AllOfMp3.com sagen, sonst hätt ich den Eintrag auch nicht gepostet.
@waschsalon: soll ich dir was runterladen? :-)
P.S. Ich sehs halt auch als Hinweis darauf wie "überteuert" wohl auch so ein 9 Euro Angebot für ne Online-MusikCD immer noch ist.
Also, suspekt ist es ja schon, aber ich werd es mir bei Gelegenheit mal anschaun. Ich bin jetzt nicht DER Musikfreak, der immer das Neueste gleich haben muss, aber es scheint schon eine interessante Alternative zum Download bei den verruchten illegalen Tauschbörsen, für den man ja demnächst lebenslang mit ähnlichem Strafmaß wie Kinderschänder und Vergewaltiger ins Zuchthaus kommt. Mal schaun, was die noch so haben.
Vielleicht gibts ja auch was seltenes altes (Vielleicht muss ich dann nicht mit einem alten Plattenspieler die 45 Pumucklplatten meines Bruders manuell digitalisieren...) ;-)
Auf jeden Fall ein guter Tipp.