Memory spielen macht einsam

Mit Fug und Recht kann man mich als Kinderfreund bezeichnen! Aktiv aber vorallem passiv. Besonders beliebt bin ich, bei mir bis dato unbekannten Kindern bis ca. 3 Jahre. Die laufen mir zu, als würden Zuckerstangen aus meinen Jackentaschen baumeln oder mir auf Schritt und Tritt Ü-Eier aus den Hosenbeinen kullern. Beides ist nicht der Fall und trotzdem zupft es unheimlich oft an meiner Hose, werden mir Schnuller entgegengestreckt, angesabberte Hörnchenreste angeboten oder es landet, lautmalerisch vom Ausruf "Das Möööh!" begleitet, ein entfernt noch an Schaf erinnernder dreckig-grauer Plüschklumpen in meinem Einkaufswagen. Am häufigsten jedoch wird mit dem Kinderfinger auf mich gezeigt und mir, mittels "Papa da"-Anschuldigungen (bzw. sinnhaft Ähnlichem), unterstellt mein Erbgut etwas unkontrolliert gestreut zu haben. Ein Situation die mich in meinen umtriebigeren Jahren, mit wehendem Rockschoß und fliegendem Einkaufswagen, im nächsten Quergang oder hinter den Tiefkühltruhen in Deckung gehen ließ - Mann weiß ja nie.
So ist es nun nicht weiter verwunderlich, daß anlässlich meines Heimaturlaubs letzte Woche, meine 5-jährige Nichte quasi meinen Schatten bildete. Leider hatte Oma ihr wenige Tage vorher ein neues Memory-Spiel gekauft, was dazu führte, daß ich "gefühlte" 1.000 Runden Memory in 5 Tagen hinter mich brachte. An dieser Stelle galt es dann natürlich pädagogisch wertvoll Grenzen zu setzen. Gewohnt einfühlsam wurde der mir anverwandte Nachwuchs mittels "Nein, der Onkel spielt jetzt überhaupt nicht mehr Memory. Geh doch mal und nimm nen Löffel Gift!" vor vollendete Tatsachen gestellt. Allen die mich an dieser Stelle bei der Supernanny verpetzen wollen sei gesagt, daß alle mir näher bekannten Kinder dererlei Empfehlung gewohnt sind und wissen wie es gemeint ist - denk ich. Zumindest weisen auch zwei andere, mir regelmäßig anvertraute Kinder, trotz x-facher Drohung sie an Michael Jackson zu vermieten, bis heute keinerlei Verhaltensauffälligkeiten auf.

Zwar anders, aber nicht weniger verständnislos als meine Nichte, zeigte sich Stunden später der erwachsene Teil der Verwandtschaft bzgl. Memory. Auf die beim Abendessen aufkommende Frage, was man denn tagsüber heute schönes gemacht hätte, reagierte ich method acting mäßig, indem ich mir ausdrucksstark zwei gleiche Scheiben Wurst aufs Brot legte, die Stulle stolz nach oben reckte und beigeistert "Pärchen" ausrief.

Memory spielen macht einsam!
Columbia - 11. Apr, 22:20

Na, da passt ja Ostern sehr gut zu Deinem Memory-Wahn, bist ja auch doppelt bestückt ;-)

Du wärst der ideale Babysitter... meine Ravensburger-Aktien würde ich allerdings abstoßen.

Hast Du das Pärchen eigentlich dann auch brav zur Seite gelegt oder etwa GEGESSEN?

Columbia

OhBehave - 11. Apr, 22:25

natürlich gegessen! ... was deckt das schmeckt.
nessy - 12. Apr, 11:52

Sehr schön erzählte Geschichte! Wie viele von den 1000 gefühlten Partien hast Du gegen Deine Nichte verloren? 999? Kein Wunder, dass den Erwachsenen immer die Lust am Memory-Spielen vergeht ...

OhBehave - 12. Apr, 11:54

vermutlich habe ich wirklich zum überwiegenden Teil verloren ...
nessy - 12. Apr, 12:00

Erstaunlich, wie die Kiddies das immer machen. Bei mir raucht's immer schon aus dem Kopf, nützt aber nichts. Vielleicht haben die noch mehr Platz im Gehirn, den wir schon mit anderem Schrott belegt haben.
OhBehave - 12. Apr, 12:04

Oder wir "Erwachsenen" denken einfach zuviel nebenher!
nessy - 12. Apr, 12:09

Sehr gut möglich. Vielleicht haben wir auch mit der Zeit andere Merkstrategien für komplexe Aufgaben wie Lateinlernen entwickelt, und die alte Memory-Variante wurde einfach überschrieben.
sibsch - 12. Apr, 12:31

Ich darf wohl gar nicht schreiben, dass ich auch mal im Supermarkt heulende Kinder so lange böse angucke, bis sie ruhig sind? Odre laut rufe: "Schlag doch mal einer das Kind tt, das quält sich doch nur noch"... Mein Cousin muss übrigens seitdem er geboren ist, den Namen Bernhard über sich ergehen lassen, obwohl er Benjamin heisst... und 20 ist...

OhBehave - 12. Apr, 12:33

Du darfst in meinem Blog alles schreiben Sibsch! ... und Grüße an Bernhard ;-)
sibsch - 12. Apr, 12:35

*lach* dazu müsste der wissen, was sein "großer" Cousin hier so treibt... lieber nicht!
Herr Yorck - 12. Apr, 14:04

:) Nette Geschichte!

OhBehave - 12. Apr, 14:20

Danke schön Herr Yorck. Nicht ganz so toll wie Herr Günter immer Geschichten erzählt hat, aber es freut mich, wenn sie schmunzeln konnten.
Webcat72 - 13. Apr, 14:42

... diese Erfahrung ...

teilt meine Tochter mit Dir. Sie bestand darauf, dass Hund und Katze, Schnecke und Schlange jeweils "Pärchen" sind ... na ja, zuerst kapitulierte ihr Bruder, dann ich ... und dann konnte sie alle ihre "Pärchen" sammeln und .... HATTE GEWONNEN ! Aber: Mensch, war die dann glücklich *g*

zum Thema: an Michael Jackson verkauft: na und - so langs Mädels sind ...

OhBehave - 13. Apr, 14:44

Du denkst wie immer weiter!
Webcat72 - 13. Apr, 14:55

... das war jetzt glaub ich ...

... die nette Umschreibung von "oh gott is die Katze versaut" ... ich nehm ihn ja hiermit auch zurück, den dummen Spruch ...
OhBehave - 13. Apr, 15:05

Nein! nur nicht ... nicht zurücknehmen, da steh ich drauf ;-)
Webcat72 - 13. Apr, 15:18

des schreibst hier auch nur, weil Du Dich für anonym hältst *g*
OhBehave - 13. Apr, 15:23

Liebe WebCat72, ich bin hier sowas von anonym, ich erkenne mich oft selbst nicht wieder!
Webcat72 - 13. Apr, 16:20

*hi* ein Weblog ist ...

halt doch nicht "Der Spie ..." *ähm* kein Spiegel.
OhBehave - 13. Apr, 16:50

*breit grins* ... na! heut bist aber in Form - Respekt!
Das freut mich für dich, dann werden die Träume auch hoffentlich bald wieder besser.
Daterin - 21. Apr, 09:24

Find ich immer wieder schön, wenn man auch mal über Kiddies anders erzählen kann, als Roland. der erzählt es einem dann immer so, als wär man selber ein Kleinkind. Naja, er insperierte mich zum Datiningblog. Wenigstens etwas.

OhBehave - 21. Apr, 11:14

Duzi, Duzi? ... Aber ich will nicht spotten, ich kenne Roland nicht. *#8 an Daterin übergibt - summt: deine Nummern im Sand, die ich gestern noch fand, hat die Flut mitgenommen ...*
Daterin - 21. Apr, 11:33

Nein, so nicht, aber schlimm genug, sei froh das du ihn nicht kennst.

Die Nummer 08 nehme ich jetzt dankend an, schließlich zähle ich ja nicht meine Kommentare bei dir, sondern die Besuche. Jetzt fehlen mir nur noch 42 Stück, dann bin ich die da, die neulich mit nen neuen Teil ankam... *sing*
lesof - 3. Mai, 10:30

kinderbergwerk

das mit den plagen ist genauso wie mit hunden: du willst nicht angesabbert werden, du willst nicht sagen: och, du bist aber ein feines hündchen (und denken: meine fresse, ist die töle häßlich, geh weg, du stinkst- hunde sind doof) - und was passiert: die viecher riechen es förmlich und genau deshalb kommen sie an. kinder sind ganz genauso. die haben so nen sensor, dere blinkt rot auf, wenn sie jmd. erahnen, der so schlau war, sich bisher noch nicht zu vermehren. ich glaube, die sind gar nicht so unschuldig. die säcke haben bestimmt ganz fiese gedanken beim memory spielen oder auf dem schoß rumrutschen oder bei was weiß ich. die tun nur so bekloppt und unwissend. glaub mir, ich weiß das!
andererseits: zwar sind die sabbermonster reichlich perfide, aber intelligenztechnisch - nun ja- äh erst im wachsen. das führt zum beispiel dazu, daß ich meinem kinde gern mal androhte, sie ins kinderbergwerk zu schicken (vorzugsweise dann, wenn ich "noch mal" memory mit ihr spielen soll). da sie keine ahnung hatte, was das sein soll, hab ich es ihr eben in düstersten farben augemalt - dunkel, kalt, dreckig, ohne mama. was macht das biest: ersetzt ihre unwissenheit mit perfidie und sagt: "och toll, da find ich ganz viele diamanten und dann bin ich reich und kauf mir ne neue mama".
was lernen wir daraus: man soll zwar seine feinde im allgemeinen besser als seine freunde kennen, die gilt jedoch nicht bei kindern. die sind so konstruiert, daß man sich zwangsläufig auf ihr niveau runterschraubt, es allerdings enorm schwer fällt, das eigene level wieder zu erreichen. die ganz fiesen quälgeister (du hübschen, lieben, knuffigen und süßen) sorgen zusätzlich für das aufkeimen des "will ich auch haben"-wunsches. und alles in allem wird man trotzdem von den auswüchsen des kindlichen egozentrismus gern in den arsch getreten und fragt sich am ende noch, ob man selbst vielleicht nicht schuld hatte. diese halbmetermonster sind meister der psychologischen kriegsführung - drum halt dich fern...

OhBehave - 4. Mai, 00:33

sehr schön geschrieben! ... danke dir für den Tip ;-)
"dann kauf ich mir ne neue Mama" ist natürlich völlig entwaffnend.

Trackback URL:
https://ohbehave.twoday.net/stories/1817924/modTrackback

logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren