Ja, ich habe auch einige alte Sachen gefunden die ich vermisst hatte...
Allerdings hat auch dieses Glück eine Kehrseite: Das beliebige billige Downloaden hat etwas ramschiges. Mir fehlen jetzt schon die Booklets und die Vorfreude, wenn man eine CD bestellt, geht auch flöten. Vielleicht bin ich da etwas sensibel und weniger pragmatisch.
Da triffst du natürlich genau nen wunden Punkt an der Sache. Die fehlenden Booklets! Und die Farbprägung der CD selber. Bei mir ist das so, daß wenn mich ne CD völlig kickt, dann kauf ich mir die "richtig" - das ist echt nochmal was anderes!
Vielleicht bin ich da zu luxuriös drauf, aber: Ich habe fast nur gekaufte CDs. Aus eben diesem Grund. Ich möchte ein vernünftiges Booklet, ich möchte an den Hüllenrücken erkennen, was auf der CD ist und ich möchte, dass es im CD-Schrank ein bisschen geordnet zugeht. Gebrannte CDs fliegen bei mir aus unerfindlichen Gründen immer durcheinander. Mit der Zeit suche ich dann immer und suche, bis die CD mal für Monate ganz verschwindet, um dann unvermittelt in irgendeiner vermeintlich leeren Hülle wieder aufzutauchen. Das nervt mich ein bisschen. Außerdem möchte ich die Texte lesen und wissen, an welcher Stelle welches Lied kommt. Deswegen gibt's bei mir nicht viel Runtergeladenes und Gebranntes. Aber jeder so, wie er mag.
Baby, won't you be my downfall once again tonigth...
Allerdings hat auch dieses Glück eine Kehrseite: Das beliebige billige Downloaden hat etwas ramschiges. Mir fehlen jetzt schon die Booklets und die Vorfreude, wenn man eine CD bestellt, geht auch flöten. Vielleicht bin ich da etwas sensibel und weniger pragmatisch.