Mittwoch, 17. Mai 2006

A Sort Of Homecoming

Schaden

Nett! ... vermutlich um mir die Nachricht zu versüßen, ist das übrigens auf die Rückseite der Verpackung einer Tafel "Mousse - Orange - Edelbitter"-Schokolade gekritzelt ... klebte an meinem Briefkasten als ich vorhin nach drei Tagen Seminarr-Dasein nach Hause kam.

[genauleserPS] Es ist unbezahlbar den eigenen Hausmeister als Psychiater zu haben.

Indie Rocker

Per "Rockhound's World" weiss ich jetzt auch, daß ich ein Indie Rocker bin...

"Curt Behave!" stände mir als Künstlername gut zu Gesicht ;-)


You Are an Indie Rocker!

You are in it for the love of the music...
And you couldn't care less about being signed by a big label.
You're all about loving and supporting music - not commercial success.
You may not have the fame and glory, but you have complete control of your career.

Dienstag, 16. Mai 2006

Du weisst, es ist Frühling ...

ninscha hat ein ein entsprechendes Posting eröffnet!

Ganz aktuell kann ich dazu beitragen:
Du weisst, es ist Frühling ...
wenn die Tür des Seminarraums aufgeht, eine junge Frau den Raum betritt und sagt:
"Hallo, ich bin die Vespermaus und bring die Brötle" ...

[Muuhhha] Ich nehm die Auslage!

[Der örtliche Schnittchendienst heisst tatsächlich "Die Vespermaus"]

Montag, 15. Mai 2006

Mittel-Mies

Seit Samstag ist so gut wie nichts mit mir anzufangen. Mies! emotional, seelisch, psychisch - however ... [Our Lady Peace - Superman's Dead]
Zum Glück nur mittel-mies. Wärs richtig mies, dann könnt ich jetzt nicht schreiben, sondern hätte mich unter den Dielen meines Schlafzimmers versteckt [KungFu - Unter den Dielen].
Bei mittel-mies hab ich irgendwie Atemnot, Kopfdrücken und bin randvoll mit einer namenlosen Traurigkeit. Das hat nix mit meinem derzeitigen Singlestatus zu tun - mittel-mies und mies gibts bei mir auch in Beziehungen [Radiohead - Fake Plastic Trees]. Bei mittel-mies kann ich auch noch unter Leute gehen. Das "OhBehave!"-Programm wirkt zwar etwas bemüht, aber wer merkt das schon. Die die mich am "roten T-Shirt" identifizieren, haben eh keinen Blick für traurigen Augen. Aber es ist ok, es überrascht mich nicht mehr. Ich habe gelernt, dass wenn man vorranging über den Humor kommt, wenn man zu den "lauten" gehört, dann werden die - zugegebener Maßen selteneren - leisen Töne gern überhört [Wolf Maahn - Der Clown hat den Blues].
Doch ich habe einen Ort gefunden, an dem es ganz ganz still zu sein scheint. Dieser Ort liegt in Bildern. In den Bildern der finnischen Fotografin Aino Kannisto [Quelle: U_Mag 04/2006]

Aino-Kannisto-1 Aino-Kannisto-2 Aino-Kannisto-6 Aino-Kannisto-5

[Album]

In die Bilder würde ich perfekt reinpassen. Die Frau auf den Bildern und ich, wir würden perfekt harmonieren!
Somit steht auch fest, dass die Frau meines Lebens eigentlich nur aus Finnland kommen kann.

Weiterhin steht fest, da ich um 05:30 Uhr schon wieder aufstehen muss, könnte ich auch grad aufbleiben.

Gute Nacht [Iron Maiden - Dream Of Mirrors]!

... im Anschluss, das Wetter.

Mittwoch, 10. Mai 2006

Eierbecher-Einmaleins

Das Schicksal schreibt einem machmal ganz fiese Textaufgaben ins Lebensbüchlein. Zum Bleistift:
Wieviel Eierbecher braucht ein gesunder, aktuell alleinlebender, das aber vermutlich nicht immer bleiben wollender, "junger" Mann?
Da wo Viele, draußen im Lade, jetzt bereits die Formelsammlung in die Ecke schleudern, hieß es für mich "dran bleiben", denn es geht ja um mein Leben. Vom Design her hatte ich mich schnell entschieden: "Keramik, verwegene Formgebung, in bunt!" Aber das "how many" zog sich hin. Kaufe ich ...

1 Eierbecher? Oh je, wie "arm" ist das denn. Man ist ja wohl per se "Der Kunde von der traurigen Gestalt", wenn man mit nichts als nur einem Eierbecher im Einkaufswagen an der Kasse vorfährt. Die Kassiererin wischt sich eben noch die feuchten Augen, bevor sie den Eierbecher mitleidig übern Scanner zieht. Ausserdem hofft man doch seinem sozialen Umfeld auch weiterhin bei Bedarf "Bed and Breakfast" anbieten zu können. Wie enttäuscht wäre wohl mein bester Freund "S.", wenn er anlässlich unseres demnächst stattfindenden "Play it loud"-Weekends, sein Frühstücksei aus der hohlen Hand löffeln müsste - während mein Ei auf "Keramik, verwegener Formgebung, in bunt!" tront. Nur 1 Eierbecher scheidet also definitiv aus.

2 Eierbecher? Schon besser? ... Nun gut, ich hätte mir einen gewissen Freiraum bzgl. "sofortiger Eierbecherabwaschzwang" erkauft. Aber "2" von irgendwas lässt sich schlecht arrangieren. Mit 2 Eierbechern kann man keine verrückten geometrischen Konstrukte auf seinem Küchenboard anrichten. Ausserdem denkt bei "2" jeder ich wäre so einer. So einer, der frisch ausgelernte "H&M"-Verkäuferinnen zu hunderten mit Sprüchen wie "Kommste mit zu mir? Ich habe zwei Eierbecher in bunt zuhause" in seine Lasterhöhle lockt. Ne, 2 Eierbecher werfen, vom Arrangement her, zu wenige Schatten aber umso mehr schlechtes Licht auf mich.

3 Eierbecher? Katastrophe! 3 ist meine ganz persönliche "Unzahl" bzgl. Geschirr. Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen von Geschirr nur "3" zu haben. 3 gleiche Teller, Tassen usw. Das sieht immer irgendwie "beschädigt" aus. Entweder hat man beim Abwasch mal was fallen lassen, anlässlich eines Beziehungsstreits wurde mal was nach einem geworfen oder final das "gute" 6 Personen Service gerecht aufgeteilt. Ne, 3 steht für "Rest", für "gescheitert" - daher geht gar nicht!

6 Eierbecher? Na! jetzt werd ich aber mutig. 6 Eierbecher gefällt mir irgendwie. "Ein halbes Dutzend!", das klingt nach Bruce Willis, nach Schiffschaukelschubser - nach "im Muskelshirt am Frühstückstisch". 6 Eierbecher und die Legehenne gibts gratis dazu!
Aber ne, ich will ja auch nix heraufbeschwören. Will ich jemals in meinem Leben für 6 Leute gleichzeitig Frühstückseier kochen? Ich hab ja vermutlich nicht mal nen passenden Topf um 6 Eier auf einmal drin zu kochen. Also auch nix.

4 Eierbecher? *stutzt ... spricht "4" langsam und deutlich aus* 4 hört sich gut an. Ich nehm 4!

Zwei Fliegen mit einer Klappe erschlägt man, wenn einem noch einfällt, daß ein zusätzliches Badehandtuch gut zu gebrauchen wäre und man sich auch eines kauft. Da werden die Eierbecher nämlich ganz schlau drin eingewickelt, um sie auf dem Nachhauseweg vor Bodenwellen und Auffahrunfällen zu schützen. Schlecht ist, wenn man sich - zuhause angekommen - von der Tagespost noch im Treppenhaus so sehr ablenken läßt, daß man den Griff ums Handtuch unabsichtlich lockert und (einige Leser stöhnen an dieser Stelle wohl schon auf) ein vorwitziger Eierbecher dadurch Gelegenheit erhält, lustig zwei Stufen nach unten zu hopsen, um auf der Zwischenetage jämmerlich zu zerschellen. Katastrophe! Denn wieviel Eierbecher sind jetzt noch übrig? Genau! ... ich mags gar nicht aussprechen.

Somit muss ich dieser Tage unbedingt nochmal los, um den Eierbecher zu ersetzen!
Kauf ich dann da nur 1 Eierbecher? ... Ich könnte ja, falls mir wieder ein Unglück passiert, auf Verdacht auch 2 Eierbecher nachkaufen. Passiert allerdings nichts, dann hab ich ja plötzlich 5 Eierbecher. Über 5 hab ich noch gar nicht nachgedacht.

5 Eierbecher? ...

Dienstag, 9. Mai 2006

SPAM DAY

newspaper

Montag, 8. Mai 2006

"Look at me, I'm Roy"

... denk ich mir so, während ich mir - schräge Grimassen schneidend - mit einem geklauten lasveganischen
Glücksspielspielerhotel-Fön die Löwenmähne auftoupiere.
Wer bin ich bzw. wer war ich?
Warum? Ganz einfach, weil nämlich dieser Tage, ein ganz und gar entfernter Bekannter, mir mitten ins Gesicht hineinvermutete, ich sei zu Schulzeiten bestimmt ein Revoluzzer gewesen und meine Note in "Betragen" hätte zu wünschen übrig gelassen.
Schon schlimm, was man beim zweiten Tee so für nen Eindruck hinterläßt bzw. vermittelt.

Aber machen wir doch kurz den Revoluzzer-Check:
Fakt 1: Für mich ist "Operation Mindcrime" von Queensryche (neben Pink Floyd - The Wall) das beste Konzeptalbum ever. Revolution Calling!

Fakt 2: Ich habe mir neulich innerhalb einer Woche den Film
"V for Vendetta" zweimal alleine im Kino angesehen und kanns kaum erwarten das per DVD ein drittes mal zu tun. Revolution Calling!

Fakt 3: Ich bin vorhin in ein T-Shirt geschlüpft und bemerke soeben, daß mein Oberarmtatoo halb sichtbar ist. Seit Ende letzten Jahres gibts bei uns im Konzern Mitarbeiterrichtlinien. In denen steht ganz weit vorne: "Tatoos und Piercings sind bedeckt zu tragen". So, jetzt kann ich mich nochmal umziehen oder großflächig mit Pflaster abkleben. Nix! Revolution Calling!

Fakt 4: Habe mich auf dem Einwohnermeldeamt, nach meinem Umzug, immer noch nicht umgemeldet. Mit dem TÜV bin ich auch seit Januar überfällig. Revolution Calling!

Na, dann ist ja alles klar ... und ich überleg noch ein wenig dran rum, warum ich wohl vorhin beim Aufwachen den "Tom Liwa"-Vers

"Das Licht am Ende des Tunnels ist kein Licht. Es ist nur ein Spiegel. In ihm spiegeln sich unsere Suchscheinwerfer. Doch wenn wir uns entfernen, sehen wir uns nie ins Gesicht und wissen nicht wer die sind, die in unserer Haut stecken."

im Kopf hatte.

Sonntag, 7. Mai 2006

Medical Device Technology

Meine Wochenendpost besteht nur aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Medical Device Technology", die aufmacht mit der Headline "Benefit from sterilisation process innovations". Einerseits mißtrauisch woher die meine neue Adresse kennen, fühle ich mich andererseits von dem in Aussicht gestellten Benefit doch angesprochen. Endlich vorbei die Zeit, da zur Fertilitätskontrolle die Kondome dreilagig übergezogen werden, damit auch ja nichts passiert? "London Hauchdünn" und "Durex Easy On" jetzt endlich auch für mich?!
Klingle meinen Promi-Urologen über sein Geheimhandy aus dem Bett und vereinbare Termin zur Vasektomie für Montag Morgen. Er meint ich soll nüchtern kommen - *Arschloch!*
Beim anschließenden Lesen des Artikels stelle ich fest, dass es eigentlich um die Sterilisation von medizinischem Gerät z.B. Operationsbesteck etc. geht. "Ach so"-Gefühl breitet sich in mir aus! Klingle meinen Promi-Urologen über sein Geheimhandy nochmal aus dem Bett und sage Termin für Vasektomie ab. Der unfreundliche Mensch schimpft mich "Arschloch".
Wasche mein komplettes Küchenbesteck in 5 Litern Sagrotan, unter Zuhilfenahme mehrerer Scheuerschwämme, dreimal durch - trockne jeweils zwischendrin alles bei 1000 Watt in der Mikrowelle.
Fühle mich schrecklich keimfrei.

Samstag, 6. Mai 2006

The First Rule Of Love

You’ll get hooked, you’ll get drugged
She’ll be your essence she’ll be your blood
And you’ll want her so much but you’ll never get enough
And that’s the first rule of love

She’ll smell so sweetly in the morning
She’ll make you feel so good inside
And you’ll want her so much you’ll give everything else up
And that’s the first rule of love

You’ll grow comfortable together
You’ll start to fit like hand and glove
And then you’ll start to hate the men she used to dream of
And that’s the first rule of love

You’ll miss her madly, when you’re apart
Love is like gravity holding down your heart

You’ll grow envious and bitter
She’ll be enquiring and concerned
And you’ll feel so close to her but never close enough
To get past the first rule of love
And with the awkwardness of strangers
You will finally give up
No exceptions to the first rule of love

[Del Amitri - The First Rule Of Love]

Verwerflich?

The bus is pulling out and I guess I’d better go
Before I make a grave mistake and let my feelings show
And twenty miles away she waits alone for me
But when I try to picture her you’re the one I see
And in another situation I could put up a fight
But you will be my downfall tonight

So the night is coming down, drowning us in blue
And it all points towards the things we know we shouldn’t do
And as I look at you and I fall under your spell
Well I know I should be thinking of her lying there herself

And when faced with temptation you know a man should stand and fight
But you will be my downfall tonight

Be my downfall be my great regret be the one girl
That I’ll never forget
Be my undoing be my slow road to ruin tonight

So the bus is pulling out and I’m grounded here with you
And I want to say the sweet things babe I’ve always wanted to
So tell me now the tail-lights have gone out of sight
Baby won’t you be my downfall once again tonight

[Del Amitri - Be my downfall tonight
von der genialen CD "Change Everything" -
tolle Musik, tolle Texte!
Folk/Rock/Country-Mix from Scotland]

Donnerstag, 4. Mai 2006

Kundenmotivation

"Friseurinnung 2006: Jetzt erst recht!" konnte ich beim Schlendern im Fenster einer Frisierstube lesen.
Meiner Meinung nach kann es sich hier nur um einen Spezialsalon für Männer mit erblich bedingtem Haarausfall handeln, der versucht aus Trotz Kapital zu schlagen.

Gegenvorschläge?

[Nachtrag 21:50]

Also ich hab ja nen Superfrisör - den Clemens!
Clemens ist sowas wie die Kulturseele des Viertels in dem ich wohne. Jeden 2. Donnerstag findet in seinem Frisörsalon irgendwas mit Kunst statt (Lesungen, Animationsfilmabend, Kleinkunst, Singer/Songwriter etc. pp.). Weiterhin ist Clemens Urheber eines Kinderspielplatzes in Eigeninitiative, Initiator des Biebricher Höfefestes sowie treibende Kraft im Kulturclub Biebrich. In seinem eigenen Laden ist er der "Senior Stylist", d.h. von ihm beschnitten zu werden kostet etwas mehr ;-) und last but not least - ein sehr netter Mensch! Das Viertel wäre definitv "ärmer" ohne ihn.
[natürlich habe ich Clemens gefragt, ob ich ne öffentliche Laudation auf ihn halten darf - darf ich!]

Jetzt kommt das Schändliche. Der wirkliche Grund warum ich da hingehe ist, daß man vor dem Haareschneiden ne Kopfmassage mit ätherischen Ölen bekommt und zwar von den Jungstylistinnen! Fast übermenschlich Körperbeherrschung ist notwendig, um die eigenen Gesichtszüge entspannt und nicht lüstern wirken zu lassen, wenn zarte Jungstylistinnenhände im Nackenbereich ihr Bestes geben und die Session durch vorsichtiges Drücken im Schulterbereich zum Abschluss bringen. Gut das der Umhang bis übers Knie reicht.

Filmtipp von mir: Der Mann der Frisöse

Dienstag, 2. Mai 2006

Dienstfahrt mit der schwäbschen Eisenbahn

Bin im Schwäbischen unterwegs, um die Kunde von Fortschritt und technischer Revolution bis in die hinterste Spätzleküch zu tragen. Wetter ist ja prächtig - habe Sonne im Herzen und Bechamelsoße im Haar. Komme just von einer Spargelvöllerei aller erster Güte.
Ich platz gleich - göttlich! Habe mir meine letzte Spargelstange vom Chefkoch signieren lassen. Da konnte man für 0,60 Euro sogar 0,3 Liter Spargelsud bestellen - zum Trinken! [spargelstecherTZ]

Muss zum Ende kommen. Die Kombination Spargel/WLAN bekommt mir nicht. WLAN-Signal reicht gerade mal so ganz knapp in mein Hotelzimmer rein, weshalb ich - bäuchlings auf dem Boden liegend - an meine Hotelzimmertür gepresst, abwechselnd tippe und aufstoße. Erdig im Nachgeschmack.
Na dann ...

"Nächtle" (wie man hier sagt)
logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren