dass man meine besseren Charaktereigenschaften hier scheinbar so an den Pranger stellt.

Gerade bin ich angekommen.
Ich glotz aus meinem Fenster und warte drauf,
mich zu freuen wieder hier zu sein.
Die Fenster gegenüber sind nicht verhüllt.
Leerweiß ist der Teil des Raumes den ich einsehen kann.
Wer da wohnt hat augenscheinlich nichts zu verbergen.
Einzig in der Mitte der kahlen Längswand hängt ein überdimensional großes, rotes Herz.
Sie wirkt irgendwie "schwebend", wie sie da - Handy zwischen Kopf und Schulter geklemmt - in soviel freiem Raum auf und ab geht.
Aber warum soll sie sich ihr junges Leben auch von Anfang an vollstellen?
Herz hat sie genug! ... denk ich mir so.
OhBehave - 30. Apr, 23:08
Mittagspause mit der Vorstandssekretärin verbracht - Geschäftsessen!
"Ist Libelli die Mehrzahl von Labello?", denk ich so, während ich mir, vorm Spiegel der Firmentoilette, die spröde gewordenen Lippen mit genanntem Balsamstick nachziehe und zwei Schamhaare aus den Vorderzähnen puhle. "Gibts Pussyjuice schon von Tee-Kanne?"
Song im Kopf:
J. Geils Band - Freeze Frame
*tänzelt den Büroflur runter*
Phantasie ist was schönes.
*tänzelt ins falsche Büro rein*
*tänzelt wieder raus*
*winkt nochmal*
*weg*
OhBehave - 27. Apr, 14:04
und schuld daran ist die liebe Columbia, die mich mit
ihrem Posting mal so richtig heiß gemacht hatte. Heiß auf nen neuen Fußabtreter - einem richtigen Drecksstück halt. Und so siehts "in echt" aus:
[Bitte die Qualität zu entschuldigen. Wurde gleichzeitig mit "in Hose springen" und "vom Toast abbeißen" geschossen.]
Ich schreib das hier um knallharte Werbung für den
Drecksstück-Shop zu machen. Tolle Idee, sehr netter Kontakt, sehr guter Service! Das Drecksstück hatte sich über die Ostertage zwar etwas "verirrt", was zwischen Herrn Spenkuch und mir zu einem recht amüsanten eMailaustausch bzgl. Osterhasen die Drecksstücke klauen, Paketboten die Drecksstücke unterschlagen und Versandkräfte die schludrig sind, führte. Final kam dann raus, daß die Gottschalk-Brüder sich was schämen sollten - DHL wars schuld - womit Herr Spenkuch und ich sehr gut leben konnten.
... und der erste, der da mit Schuhen draufsteigt, wird erschossen!

OhBehave - 26. Apr, 18:50
Bei AFN Hessen ist heute morgen wieder der "Drill Instructur" himself am Mic. So nenn ich ihn.
"The Eagle - Music we are fighting for ..."
Mit welcher Stimme der das sagt.
[muhaaa] Da würd ich mir als CD-Spieler keine Faxen erlauben wollen.
Das Metallica-Cover von "Stone cold crazy" sprengt den Weg frei ins Bad. "Drill Instructur" weiß wie man die Männer heiss macht. Es wird natürlich kalt geduscht heute morgen!
"Alles klar du Lusche!?" schrei ich mein Spiegelbild an.
Der neue Film mit Bruce Willis läuft auch schon und ich war noch nicht drin [muhaaa] das würde dem "Drill Instructur" nicht gefallen.
*schnauft* Menno, jetzt hat Mutti doch das falsche Peeling geholt. Na ja, ich hätts ihr doch aufschreiben sollen ... in ihrem Alter. *dehnt an seiner Gesichtshaut rum* Aber das mit den Mitessern ist ja etwas besser geworden. Ihhh ... alles voll Stoppeln.
OhBehave - 26. Apr, 07:23
Semisonic - ein Wort das wunderbar zu meinem heutigen Selbst paßt. Irgendwie angenehm müde ... eher weit weg, als konkret hier - strangely fine!
Semisonic - Feeling Strangely Fine! Die CD für den heutigen Tag.
"Secret Smile" das Lied auf Repeat:
When you are flying around and around the world
And I'm lying alonely
I know there's something sacred and free reserved
And received by me only
Nobody knows it but you've got a secret smile
And you use it only for me
Nobody knows it but you've got a secret smile
And you use it only for me
So use it and prove it
Remove this whirling sadness
I'm losing, I'm bluesing
But you can save me from madness
Wenn ich "so" müde bin, werd ich auch manchmal romantisch. Oder bin ich so müde nachdem ich romantisch war? Dann häts mir gestern Abend ja romantisch zu Mute sein müssen.
Warum nicht mal "in the mood" am Arbeitsplatz? Denk ich so, während ich mir 15 Min beruflichen Werdegang abknappse, um das hier zu schreiben ...
Feeling strangely fine auch wenn man hofft sich, aus der firmeneigenen Tiefgarage, die Karriereleiter hochzuarbeiten, indem man täglich auf die Ankunft des Vorstandes wartet, um ihm den Koffer ins Büro hochzutragen? "Müde sehen sie heute aus, Herr Behave", würd der Vorstand vielleicht sagen. "Das täuscht, mir ist nur romantisch" wäre vielleicht meine Antwort.
Semisonic - Feeling Strangely Fine! Ein tolles Stück Musik.
Feeling Strangely fine? Ein schönes Gefühl.
OhBehave - 25. Apr, 11:47
Mal ein "Live-Mitschnitt" aus dem Berufsleben von heute.
Anruf beim IT-Fortbildungs-"Spezialisten" xyz.
Ich: "Guten Tag! Firma *pieps*, Ohbehave mein Name. Ich hatte letzte Woche schon mal angerufen. Sie wollten sich schlau machen, ob sie uns den Kurs "ASP.NET 2.0" auch als Inhouse-Schulung anbieten können. Sind sie schlauer geworden?
Er: *viel künstliche Freude über meinen Anruf* "Ja, den Kurs können wir ihnen als Inhouse-Schulung anbieten, Herr Ohbehave!.
Ich: "Schön! Und wie würden die zwei Tage grob ablaufen?"
Er: "jaaa ... eigentlich sind zwei Tage viel zu kurz. Sie sollten 5 nehmen."
Ich: "Wieso soll ich Inhouse 5 nehmen, wenns bei ihnen nur 2 Tage dauert? Gehen bei ihnen die Uhren anders? oder gönnen sie unseren Leuten, bei ihnen vor Ort, keine Nachtruhe?"
Er: "Nein, das nicht ..." *kurz Stille* ... "3 Tage?"
So ein Geschachere hab ich zuletzt in meiner Jugend erlebt, als mir einer von der Kreissparkasse einen Bausparvertrag aufschwatzen wollte.
Sind wir denn auf dem Weiterbildungsbazar, oder was?
Ich blieb aber hart. 2 Tage inhouse, that's the deal!
Dafür bekommt der Referent des IT-Fortbildungs-"Spezialisten" von mir das "Rheingau-Puschel-Wellness-Stay for two nights and remember it forever"-Package organisiert ;-)
OhBehave - 24. Apr, 17:40
Wir, die wir an unseren schlechteren Tagen schon mal vom
CVJM-Bus zur Arbeit gefahren werden, bereiten uns natürlich schon sonntags auf Montag vor.

OhBehave - 23. Apr, 17:53
Hoffentlich muss ich nicht mal erfahren, daß ER die gar nicht selber schreibt. Eine Welt, ähnlich "Osterhase" und "Weihnachtsmann", würde für mich zusammenbrechen!
Harald Schmidt: Focus-Kolumne
OhBehave - 23. Apr, 17:00
Das Buch "Der Narrenturm" muß die Lebensumstände des 15. Jahrhunderts unterbewußt sehr eindringlich vermitteln! Wie sonst ist es denkbar, daß ich nach 23 Seiten Lektüre - der Müdigkeit anheimgefallen und schon halb schlafend - zum Löschen des elektrischen Leselichtes von oben in den Lampenschirm puste!?
Hysterisches Ohbehave-Gelächter schallt durch die Nacht ...
OhBehave - 22. Apr, 08:42
Um dieses Posting gänzlich erfassen zu können, sollte (falls noch nicht geschehen) zuerst das Vorgängerposting gelesen werden. Nessy forderte Kindheitserzählung von mir ein, die meine Vermutungen, hinsichtlich einer Seelenverwandtschaft zu Adam Green, stützen können.
Here it comes! Aus Zeitgründen in etwas geraffter Form:
Ich hatte keinen Papagei, für mich war ein Wellensittich gut genug. Der saß aber auch gern auf der Stange. Er war also generell unheimlich zutraulich. Ein lustiges Federknäul, das sich mit einer putzigen Mischung aus Flattern und Hüpfen frei im Haus bewegte.
Eines Tages hab ich VERSEHENTLICH meinen schweren Schulranzen auf ihn fallen lassen - kein Witz! Tod trat zum Glück unmittelbar ein - kein langes Todesgeflattere. Das wäre auch zuviel gewesen. Man kann sich sicher vorstellen welchen Schaden meine Kinderseele durch dieses Drama genommen hat.
In Zoohandlungen bekomm ich seitdem keinen mehr hoch!
Wie ist die Telefonnummer von Gero von Boehm?
Wo sind meine Ölfarben?
OhBehave - 20. Apr, 12:39
Auch in diesen Tagen, in denen ich durch selbstversuchsmäßige Empfangsreduzierung auf DBV-T über kein "MTV" und kein "VIVA" mehr verfüge, hatte ich Adam Green in meinem Leben nicht vermisst. Jetzt hab ich ihn mir "schöngezappt". Im ZDF.Doku-Kanal lief die Sendung
"Gero von Boehm begegnet: Adam Green". Natürlich war mir dieses sehr jugendliche, natur-stoned wirkende Gesicht schon untergekommen, aber von mir nicht weiter beachtet worden. Dies änderte sich nun schlagartig, denn mit jedem erneuten Hineinzappen in dieses Interview, erfuhr man wahrlich Skurriles aus dem noch jungen Leben des Künstlers. Sowas wie transmediale (vielleicht auch crossmedia?) Seelenverwandtschaft zu Adam Green entstand in mir, je länger ich der Sendung folgte. Das mag nicht verwundern, sind doch überbehütete Kindheit, frühzeitige Drogenerfahrungen und noch frühzeitiger Sex-Erlebnisse Fakten, die auch die Persönlichkeitsbildung des geschätzten Blogbetreibers - im bayrischen Hinterland der wilden 80er - maßgeblich beeinflusst haben.
Ohne Häme, ein erstaunlicher junger Mann dieser Adam Green. Dies zeigte sich auch an der Geschichte zu seinem selbstgemalten Lieblingsbild. Dieses Bild zeigt einen Papagei, daneben einen erigierten Penis - man kann hier getrost von einem "Prügel" sprechen. Die Geschichte zum Bild beruht auf der Tatsache, daß Adam Green in seiner Jugend immer vor dem Papagei onaniert hat. Nicht weil Adam Green es geil fand, vor einem Papagei zu onanieren, sondern weil der Papagei seine Vogelstange im Greenschen Wohnzimmer neben dem Fernseher hatte. Der Fernseher zur visuellen Stimulierung mittels Videokassette aber unabdingbar war. Da der Papagei sprechen konnte, hatte Adam Green Angst, den Vogel eines Tages töten zu müssen, da die Gefahr des "Verrats" durch das Federvieh einfach zu groß hätte werden können. "Da hab ich einfach mit dem Onanieren aufgehört" sagt Adam Green, geraden Blickes in die Kamera. Wir wollens ihm mal glauben.
"Ein ganz erstaunlicher junger Mann!" würde auch Mechthild von Schnallenbeck sagen - oder eine andere justament erfundene "bessere Dame" aus fiktiven bessern Kreisen.
Das komplette Interview ist nochmal am 21.04.2006 auf ZDF.Doku um 23:00 zu sehen.
OhBehave - 20. Apr, 07:55
"Kalimera!" sprach die schöne "Helena" vorhin, direkt vor mir an der Supermarktkasse, in ihr Handy. Sie fixierte mich mit ihren Augen und bedeutet mir "doch ruhig vorzugehen". Wie hypnotisiert schüttelte ich nur leicht den Kopf - was für eine schöne Frau!
Sie schenkte mir ein bezauberndes "dann halt nicht"-Lächeln.
Die kann bestimmt grandios kochen! Gemutmaßt aufgrund des Einkaufswageninhaltes.
Die ist bestimmt alleinerziehend! Gemutmaßt aufgrund des Kindes im Grundschulalter das dabei war.
Die ist bestimmt temperamentvoll und südländisch freurig! Gemutmaßt aufgrund der Lautstärke mit der sie in ihr Handy "schrie".
Die hat bestimmt Verwandte in Griechenland mit nem Häuschen in einer versteckten, romantischen Bucht! Gemutmaßt weil ich auf sowas schon lange spekuliere.
Ich bleib ihr bestimmt heute noch etwas in Erinnerung! Gemutmaßt, weil ich vor lauter verträumten Mutmaßen, den Rentner hinter mir beinahe mit meinem neu erworbenen Besenstil erstochen hätte.
Helena lächelte nochmal ... Mutmaßlich hat sie mich ausgelacht.
OhBehave - 18. Apr, 21:57
An der Ladentür meines Bäckers entdeckte ich eines Sonntags einen Aufkleber mit der Aufschrift "Die Deutsche Bäckerinnung - WIR SAGEN JA ZU UNSEREN KUNDEN".
Wobei das "JA" von einem sehr aufdringlichen Herzchen geziert wurde. Heissassa! Da tritt man gerne ein wenn, man weiß "das arme Mensch", das am Sonntagmorgen Backwerk verkaufen muß, sagt "JA" zu mir und meinen Wünschen. In einer derartig beklebten Brötchen-Boutique legt man wohl sogar all sein Herzblut ins Bemühen, die Kundschaft zufrieden und vor Dankbarkeit triefend von dannen schweben zu sehen.
Nun! es wird natürlich schon länger "Ja" gesagt zur Kundschaft in Bäckereien. Aber zumindest das Herzchen ist neu. Mir gegenüber wurde bisher immer nur ein Fragezeichen ans "Ja?" gehängt. Dieses Fragezeichen ist aber ein gar launisches! Anfangs nett und vertrauenserweckend, kann es nur allzu schnell zu einem aggressiven und angsteinflößenden "Ja?!!!" mutieren. Dazu bedarf es nicht viel. Einem muss zum Beispiel in einer rappelvollen Verkaufsstelle nur nicht gleich spontan der exakte Terminus des gewünschten Teilchens einfallen. Dadurch verunsichert, hofft man sich gestisch aus der Affäre ziehen zu können, indem man dem leicht vor sich hinzürnenden Ladenmädchen mit "eindeutigen" Fingerzeigen auf die Sprünge zu helfen versucht. Beim unvermeidlichen "Ah! Nein! Entschuldigung, nicht die, die Anderen", schießen schon Blitze aus dem vor zwei Minuten noch scheinbar sonntäglich-friedlich gestimmten Fragezeichen. Neulich gelang es mir sogar, eben jenes Fragezeichen zum Explodieren zu bringen, indem ich drei Brötchen - von denen ich im Vorfeld schon keines beim Namen nennen konnte - mit einem "50 €"-Schein bezahlen wollte. Ich bin noch heute davon überzeugt, daß die Eurostücke, die ich als Einkaufswagenpfad im Auto rumliegen habe, mich davor bewahrt haben, mit „Gebäck vom Vortag“ gesteinigt zu werden.
Doch jetzt bricht eine neue Zeit an! Vorbei ist's mit der Willkürherrschaft der Fachverkäuferinnen-Fragezeichen. Die Herzchen kommen! Wie muß man sich das aber nun als durchschnittlicher "Ein Singlebrot - geschnitten bitte!"-Kunde vorstellen? So ein Herzchen kann ja für allerlei stehen. Sympathie, Freundschaft, bis hin zur Liebe und ihren körperlichen Spielarten. Werden jetzt alle Verkaufsstellen der Deutschen Bäckerinnung rosa gestrichen? Steht der Bäckermeister selbst an der Pforte Spalier und streckt einem die ökomehlbehaftet Rechte hin? Alternativ dieses megaobergeile Girli im ersten Lehrjahr? Sie wissen schon, die mit dem Zungenpiercing, der man nur all zu gern und völlig selbstlos bei den Vorbereitungen auf die mündliche Abschlußprüfung helfen würde. Im Laden drückt dich dann wohl "Frau Bäckermeister" an ihre zentnerschwere Brust und flechtet einem bunte Marzipankügelchen ins Haar. Die anwesende Kundschaft grinst schon glücklicher als ein Rudel Krishna-Jünger auf Speed. Schnell noch einreihen in die "Happy-Bakery"-Polonäse und ab geht's zur Backstubenführung. Gern auch mit Kindern! Endlich gewänne man mal einen Eindruck vom "täglichen Brot" eines Bäckers. Wer will, dürfte bestimmt sogar selbst versuchen ein Hörnchen oder so was zu modellieren. Beim Rausgehen eben noch schnell den Zettel mit der Voranmeldung für den bäckereieigenen Technowagen auf der nächsten Loveparade einstecken. Ach wie crazy! Mit einem lustigen Rezept für Ecstasy-Schnittchen hinten drauf. Genau! Loveparade - da machen doch bestimmt alle Herzchenbäcker ab diesem Jahr mit?
Haha! doch die beherzten Bäckersleut gehen bestimmt noch weiter. Vielleicht kann man bald in einschlägigen Magazinen Artikel wie "Wenn es Nacht wird in deiner Bäckereifiliale" lesen. Pah! und die Geschichten werden vermutlich heißer sein als jemals ein Backofen gewesen ist. Es wird preisverdächtige Reportagen geben, z.B. vom "Gay Day" bei Bäcker Schulz - mit drei noch warmen Berlinern für 1,99 €. Oder die Wahl zum "Kunden des Monats". Topfavorit im April: Ronny aus Zwickau, der sich 50 Brezeln auf seine Stange stecken kann. Auch werden wir uns an den Anblick von Menschen in der Kundenschlage gewöhnen müssen, die etwas "anders" gekleidet sind. Ich denke da so an die Freunde in Ganzkörperlatex mit Gasmaske vorm Gesicht und Klammern an den Brustwarzen! Evtl. eröffnen einige Meisterbetriebe für dererlei Klientel spezielle Fetisch-Backstuben? Zu erkennen am schwarzen Ausrufezeichen über dem "Ja" und dem angedeuteten Stacheldraht? Da heißt es Acht geben, wo man sein Brötchen wegholt, nicht dass die Domina beim "SM"-Bäcker die Beteuerung, man hätte sich in der Filiale geirrt, als gar lustigen Beitrag zum Vorspiel betrachtet. Kann mir gut vorstellen, dass es nicht Jedermanns Sache ist, nachmittags beim Kaffeetrinken nicht sitzen zu können, weil einem das Wappen der lokalen Bäckerzunft auf den Hintern gepeitscht wurde. Hoffentlich denkt auch einer an eine Feministinnen-Backstube. Sich als Frau selbst erfahren beim gegenseitigen Einmehlen oder die "Kraft des vollen Korns" spüren beim Mastrubationskurs mit der Biostange! Vielleicht liegen da auch so Merkzettel aus, mit Tipps wie der weibliche Orgasmus bald in jeder Beziehung zum festen "Familienmitglied" wird? Dank frischem Backwerk! Überall werden Zuschriften zutiefst befriedigter Kundinnen hängen, deren Männer, seit der letzten Viagra-Brötchen-Aktion, jetzt endlich länger können als ein Baguette braucht um durchzubacken.
Na? Freuen sie sich schon? Nur zu, es gibt bestimmt auch bald einen Herzchenbäcker in ihrer Nähe!
OhBehave - 18. Apr, 21:52