Dienstag, 28. März 2006

Gewichtsverlust

Habe 2 kg abgenommen. "Trennkost" durch Wechsel ins Singledasein zeigt also Wirkung. Erfahrungsbericht an Di@menshealth.de geschrieben.

Brunchgewünsche

Ich sitz beim Sonntagsbrunch mit einem mir bekannten "Just Married"-Pärchen. Er liebt sie, sie liebt ihn, beiden zusammen liebenswert - sie haben sich getraut. Sie erzählt mit Rosawolke-Bäckchen von der aufregenden Geheimhochzeit, nicht mal die Eltern hatten davon gewußt - über unserm Tisch sowas wie der 7. Himmel. Gewohnt nüchtern schaltet er nen Gang runter. Von Scheidungsquoten wird geredet, daß man ja nie genau wüßte... Auch wollen beide unbedingt noch nachträglich nen Ehevertrag schließen. Wenns doch mal nicht mehr funktionieren sollte (natürlich eigentlich nicht vorstellbar - funktioniert Kaffeesatzlesen auch mit Latte Macchiato?), dann wünschen sich die beiden Flitterwöchler, das "Ende aller Träume", genau so fair und menschlich korrekt über die Bühne zu bekommen, wie ich kürzlich - "bewunderswert wie wir (ich und Ex-Freundin) das geschafft hätten".

Na! das ist doch mal was, als mustergültiges Beispiel für ne Trennung gehandelt zu werden. Zwischen Rührei und Obstsalat wird einem weiteren geplatztes Beziehungsmodell von mir der Oscar für das beste Drehbuch verliehen. Damit konnte man, so kurz nach dem Aufstehen, nicht rechnen. Demzufolge hab ich auch keine Rede vorbereitet. Was nach außen hin leicht wirkt, ist oftmals in Wirklichkeit hart "erarbeitet" und so wünsch ich keinem von Beiden den gleichen Weg der Erkenntnis gehen zu müssen. Ein bisschen bedauere ich nicht bei der Hochzeit dabeigewesen zu sein, sonst hätte ich ins Gästebuch z.B. die schlaue Widmung schreiben können: Seit vorsichtig mit eueren Wünschen!

Ex-Kaffee

Wir gehen irgendwie lieb
miteinander um.
Wir fassen keine Eisen an,
die noch heiß sein könnten.
Unsere Blicke weichen
sich behutsam aus.
Unser Gespräch
trägt uns nicht mehr.
Jeder für sich
hat sie endgültig getan,
seine ersten Schritte.
Nichts bleibt wie es war -
auch der Kaffee schmeckt anders.

Sonntag, 26. März 2006

Entscheidungsschwach

[Variante 1]
Neue Couch gekauft. Ein Bolide deutscher Sattlerkunst. Produktname "taboo". Welche Taboos wohl auf ihr gebrochen werden? "Adults only"-Zusatz an meinem Klingelschild angebracht.

[Variante 2]
Neue Couch gekauft. Elegant, progessiver Lederbolide. Produktname "taboo". Taboos wollen gebrochen werden. Sperrmüll bestellt.

Befindlichkeiten

SchokokuesseAlso manche "political correctness" bzw. mancher befindlichkeitsfixierte Aufstand hat für mich dann schon wieder was Lächerliches. Aktuell z.B. die Meldung das es in Holland keine "Negerküsse" mehr zu kaufen gibt. Die Stiftung zur Entschädigung der Opfer der Sklaverei in Surinam, hatte alle niederländischen Hebel gegen den diskriminierenden Begriff "Negerkuss" in Bewegung gesetzt. Final haben die dortigen Schaumkußproduzenten nachgegeben und ihre "negerzoen"-Produkte umbenannt. Gegen den Begriff "moorkop" kämpft die Stiftung weiter. Richtig teuer wirds sogar in Schweden - hier kann die Verwendung der Bezeichung "negerbollar" für ein Gebäckstück sogar mit Bußgeld von rund 10.000 Euro geahndet werden. Also bezgl. der Einwohner Schwarzafrikas könnt man sich x-fach wertvoller verdient machen, als westeuropäisches Zuckerzeugs "verbieten" zu lassen.
Wo soll das den enden? Evtl. in Wien vor dem Stephansdom bzw. in Frankfurt vor dem Römer? Wo jeweils hunderttausende von Menschen dagegen protestieren, daß sie weltweit als Würstchen betitelt werden? Oder vor dem Bundeskanzlerinnenamt, wo die Berliner dagegen Sturm laufen, durch gleichnamiges Gebäckstück, pauschal als Kopfschuppengepeinigte mit ordentliche Marmelade im Hintern verkauft zu werden? Nix auszusetzen sollte wohl an einem "Amerikaner" sein - die werden ja sogar mit schwarz/weiß-Glasur verkauft. Völkerverständigung die durch den Magen geht. Wäre Dr. Martin Luther King noch unter uns, er würde bestimmt gern mal nen Amerikaner essen!

Ich glaube es kommt noch ganz schön dick - Mann!

Freitag, 24. März 2006

Die Zipfelbuben

Zipfelbuben

Und wieder ein Retortenpups des Music-Business. Von der Pupsbenamung her diesmal sogar, anatomisch stimmig, in der unmittelbaren Nähe zur Körperregion angesiedelt, der Pupse gemeinhin entstammen.

DIE ZIPFELBUBEN - "Kedeng, Kedeng!"
In den Media Control Single Charts auf Platz 100 ... unfasslich!

Welche kaum vorstellbaren, soziale Zwänge haben wohl zu diesem come together geführt? Selten haben Bandname, Styling und Posing weniger harmoniert. Vorallem die beiden Aktivposten im Hintergrund - sind das Zipfelbuben? Nun irgendwie wirkt es so, als ob der rechts gleich die Hose verliert und somit dann evtl. seinem Namen doch alle Ehre machen würde ... eigentlich heissen so Bands aber doch "We three" oder "Us 5 minus 2", "PreMachos" evtl. auch "One for every hole".

Die in Snapshottechnik festgehaltene Andeutung einer Choreographie, lässt befürchten, daß DJ Bobo hier seine Hand im Spiel gehabt haben könnte - der auf dem Cover seiner aktuellen Single auch irgendwie seltsam "entrückt" wirkt.

Donnerstag, 23. März 2006

AllOfMp3.com



Ich bin seit längerm begeisterter User von AllOfMp3.com - einem russischen Onlinemusik-Anbieter. Die deutsche Phonoindustrie versuchte (bis jetzt) vergeblich den Service verbieten zu lassen. Und warum? Weil AllOfMp3.com aktuelle Musik zu Dumpingpreisen anbietet. Eine komplette CD kostet (je nach Anzahl der Lieder und Bitrate: 128 - 320 Kbps sind möglich) US$ 1.10 - 2.50. Ja! richtig gelesen, ne komplette CD (z.B. James Blunt mit 128 Kbps kostet 1.11 US$). Bei Musicload und anderen deutschen Anbietern kostet ne komplette CD ca. 9 Euro! Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, indem man z.B. 10 US$ zu seinem Account hochläd und diesen dann quasi ab-downloaded.
Wöchentlich werden bei AllOfMp3.com die Charts aus USA, UK, Deutschland, Italien und Frankreich aktualisiert online gestellt. Außerdem ist der BackingCataloge sehr umfangreich. Man kann sich auch ne Player runterladen, mit dem das Stöbern im Angebot noch etwas handlicher wird. Die angebotenen Lieder können in voller Länge probegehört werden! Die Lieder sind normale MP3-Dateien ohne lästige Kopierlizenzen und "darf nur 3x gebrannt werden"-Einschränkungen! Musikfreund was willst du mehr?

Der "Piano Man" stellt den Hut auf!

Der Eventim.de Newsletter flattert ins eMail-Postfach und aufgeregt lese ich im Betreff, woran ich schier nicht mehr geglaubt habe:

Billy Joel kommt nochmal auf Tournee!!!


130BigDas mit mir und Billy - Billys Musik ist natürlich gemeint ;-) - ist was ganz Spezielles. Da kommt nix zwischen, da gibts nix zu diskutieren, da muß nix gesagt - sondern nur gelauscht werden, das ist einfach sowas! *Faust ballt*
Vor 12 Jahren war Mr. Joel zuletzt in Deutschland auf Tour. Da hab ich ihn in München gesehen. Am 02. Juli ist er für Frankfurt gebucht, der "Piano Man" am Selbigen! Gerade hatte er zwölfmal New Yorks Madison Square Garden "ausverkauft"!
Mit nem Gefühl von "alles klar" klickt ich den Link zur Online-Kartenbestellung und mir stehen die Haare zu Berge. Grund für das Panik-Styling sind die Ticketpreise (91,50 bis 141,50 Euro)! Ich trage diverse Finanzierungshemmschwellen in mir rum. Soll heißen der Verstand sagt "zu teuer", während die drei Monkeys on my back "will ich", "brauch ich" und "muß ich haben" anderer Meinung sind. Nun ... auch die Drei sind soeben etwas blaß geworden. Ich mein ist doch schon der Hammer: 180 Mark bzw. 280 Mark für ca. 2 Std. Konzert!? ... Ja, ich finde das muß man sich wirklich nochmal in Mark und Pfennig auf der Zunge zergehen lassen. Mist, Mist ... aber ist halt der Billy! Ob ich nochmal ne Nacht drüber schlaf? Ansonsten scheint der nur noch mal in Hamburg zu spielen - vielleicht sind dann morgen die Karten schon weg!? Ich könnt sie mir ja selber zum Geburtstag schenken, der ist da um den Dreh. Aber hab ich mich selber so sehr lieb? ...

[Nachtrag: Soeben hatte ich mich sehr lieb !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!]

MB präsentiert: Meeting-Bingo

MeetingBingo
MeetingBingo2

Schön rot

Langsam nehmen die Erdbeerkuchen, in den Auslagen unserer industrialisierten Backstubenfilialen, wieder ne Erscheinungsform an, die Einen zugreifen lässt.
Klar, ich mein ... "blown up" Fertigteigboden bedeckt mit zu Tode gespritzten Früchten aus der spanischen Frühjahrsproduktion - but come on, put a little Sprühsahne on it!

[Aktion: Freilandhaltung auch für Erdbeeren!]

Dienstag, 21. März 2006

Extrem schlecht platzierte Werbung

sehr amüsant: let's have a look!

Montag, 20. März 2006

Umfrage: Fernseher als "Mitbewohner" ?

Fernseher als "Mitbewohner" missbrauchen?
Wie ist das? Wenn ihr nach Hause kommt. Macht ihr gleich mal den Fernseher an? Damits nicht so still ist? Auch wenn ihr gar nicht guckt.

Ja! Fernseher einschalten passiert mit als Erstes, wenn ich nach Hause komme.
Nö! Ich schalte den Fernseher nur ein, wenn ich auch wirklich was gucken will.
Ich hab gar keinen Fernseher.

  Resultate

OhBehave, 13:21h.

Sonntag, 19. März 2006

Mehr Monarchie bitte!

Ich bin ja Anhänger von Monarchien die nix mehr zu sagen haben. Allen voran natürlich unsere Windsors aus dem Buckingham Palast.
Ein Wunder ist es nicht, bin ich doch im Regensburger Umland geboren und trage somit das leidlich verblasste Mal der Leibeigenschaft bzgl. "derer von Thurn und Taxis" auf der Stirn. Die etwas Älteren werden sich erinnern? Fürstin Gloria von Thurn und Taxis gelang es vor einigen Jahren, mit dem Inhalt einer Dose "3 Wetter Taft" in den Haaren und ein paar Strähnchen, die Republik zu schocken.
Ein Mass an "Ausgeflipptheit" das absolut erträglich scheint, wenn man mal bedenkt, daß gewisse fürstliche Vorfahren, aufgrund kalt gewordener Füsse beim winterlichen Ausritt, schon mal spontan nen bäuerlichen Leibeigenen aufschlitzen ließen um sich die blaublütig verfrorenen Zehen im Gedärm zu wärmen. Kein Witz, historische dokumentierter Fakt!
Ich sagte ja Eingangs "Anhänger von Monarchien die nix mehr zu sagen haben" - aus gutem Grund. Oder wünschen Sie sich Ernst August von Hohenzollern als Vermieter?

Und auch in der Pubertät ließ mich die Monarchie nicht zur Ruhe kommen. Wie auch? Trat doch, kaum daß sich erster Flaum im Schritt zu bilden begann, Lady Diana Frances Spencer in mein Leben. Leider hatte sie auch Charles dabei! Schmachtend überbrückte ich die Tage bis meine Oma sich das neue "Goldene Blatt" gekauft hatte, mit "Kerze ins Fenster stellen" und "Siegelring basteln" für die Angebetete. Nun "unsere Liebe" endete tragisch wie man weiß.

Und warum schreib ich das alles eigentlich? Weil ich durch meine Sonntagslektüre heute erfahren habe, daß mein Wohnort einem leibhaftigen Großherzog gehören würde, wenn er noch was zu sagen hätte. Bei besagter Durchlaucht handelt es sich um Großherzog Henri von Luxemburg! Jawohl Luxemburg - das ist da, wo wohl auch der ein oder andere landläufige Kleinsparer noch einen Aktienfondanteil rumliegen hat. Als Erinnerung an die final doch nicht ganz so gut gelaufene Börsenralley mit der "New Economy"-Blase als Airbag.
Im "Gepäck" hingegen hatte Großherzog Henri, anlässlich seines Besuchs in Wiesbaden, noch seinen Sohn und Erbgroßherzog Guillaume. Leider mußte Großherzogin Maria Teresa aus familiären Gründen absagen.
Warmherzig ging es am Abend in der Rotunde des Biebricher Schlosses zu, erfährt man aus dem Artikel. Hätt ich das gewußt, hätte ich mal rübergewunken - sind keine 200 Meter Luftlinie von meinem Wohnzimmerfenster aus. Ob wohl auch unser "Prominentester Hofberichterstatter der Nation", Rolf Seelmann-Eggebert in der Rotunde dabei war?

Ach! ich weiß was ich jetzt mache - ich jogge ne Runde durch den Biebricher Schlosspark.

"Luxenburgische" Sonne und Frischluft tanken.

ARTE? oder 3SAT?

*ala "er liebt mich, er liebt mich nicht" langsam die Seiten aus seiner Programmzeitschrift rausreißt*
ARTE?, 3SAT?, ARTE?, 3SAT?, ARTE?, 3SAT?, ARTE? ...

Oh je, schwere Entscheidung. Geb ich mich dem ARTE Themenabend "Die Kasse muss klingeln" hin oder guck ich den oscarprämierten Dokumentarfilm "Im Bordell geboren" ?

Der Themenabend auf ARTE wird angeführt von der Kapitalismus-Groteske "Hudsucker - Der große Sprung". Ein Film der Coen-Brüder ("Fargo"!!!) mit Tim Robbins in der Hauptrolle. Sehr genial und definitiv ein "nochmal gucken" wert - alle drei Daumen hoch!

Dagegen steht der Gewinner des Dokumentarfilmoscars 2005 "Born into Brothels" über den Alltag von Kindern im Rotlichtviertel von Kalkutta. Die New Yorker Fotografin Zana Brinski ermuntert die dort lebenden Kinder, ihren Alltag selbst in Bildern festzuhalten. Somit entstand eine Dokumentation aus der Perspektive der Kinder!

Bisschen Zeit zum Entscheiden bleibt ja noch ...

Wusst ichs doch ...

via sibsch:


You Are A Friendly Ex

You and your ex are just friends - great friends really.
(At least that's what you keep telling yourself!)
While civility is a good thing, make sure you're not secretly wanting more...

Freitag, 17. März 2006

E2

Nicht nur die arme Nessy friert.

Auch mir weht es, in meiner just neubezogenen Wohnung, kalt ums Beinkleid. Das liegt an "E2".
"E2" blinkt! Und zwar rot und vorallem unnatürlich oft im Display des Heizkessels meiner Gasetagenheizung. Da der natürlich bereits alarmierte Wärmefachmann noch keine Zeit für mich hatte, bin ich "E2" aktuell hilflos ausgeliefert. "E2" steht für irgend nen Fehler! Soweit hab ichs mir zähneklappernd schon mal zusammengereimt. "E" für Error und 2 für irgendwas. Außerdem erlischt bei "E2" augenblicklich die bläuliche Heizkesselflamme, somit ist der Fall ja wohl klar! "E2" blinkt z.B. grundsätzlich morgens! Als kühler Vorbote eines neuen Tages. Ich muß nur den großen Zeh aus dem Bett strecken und spüre sofort "E2"-Alarm! Somit kommt es dieser Tage, nach dem Aufstehen, bei mir zu einem sehr speziellen Event - dem Sprintduschen!
Ich schlurfe vor den Heizkessel und drücke den Störungsknopf. Im Display verschwindet "E2" und es beginnt der "P"-Countdown: "P1" ... "P2" ... "P3" ... Bei "P6" machts *zisch* und die Heizkesselflamme springt an. Wie lange? Das weiß nur "E2". Somit heißt es jetzt ordentlich "Gas" zu geben. Im Sprintertempo, die Hausschläppchen verlierend, rast man Richtung Badezimmer. Den Duschvorhang hatte man im Vorfeld bereits zur Seite gezogen, denn das würde jetzt wertvolle Zeit kosten. Auf den letzen zwei Metern reißt man sich die Schlafklamotte vom Leib und hechtet in die Duschkabine. Duschvorhang zu, Wasser auf - warm! Hektisch einseifen und abduschen. Kaum ist der übelste Körpergeruch den Abfluß runter, wird der Wasserstrahl auch schon wieder kalt - "E2". So ... jetzt die Zeitlupe analysieren, um morgen noch ein paar Zehntel rausholen zu können!

[Nachtrag: Anruf des Wärmefachmanns -stop- Reparatur erst Montag möglich -stop- Auszutauschendes Elektroteil läßt sich heut nicht mehr organisieren -stop- Ich errichte Tribüne bei mir im Flur -stop- Karten für mindestens 3 Läufe "Sprintduschen" sind ab sofort bei der Ohbehave-Eventagentur erhältlich -stop-]

Donnerstag, 16. März 2006

Lach- und Sachbücher

wenn man in einer gediegenen Fachbuchhandlung - beim Abholen eines Kartons bestellter Sachbücher - einem spontanen Lachanfall erliegt und nur noch unter Tränen und nach Luft schnappend in der Lage ist, den fälligen Obolus über den Tresen zu schieben, dann kann das z.B. daran liegen, daß das oberste Buch im Karton aus der "Feder" von Philipp Grätzel von Grätz stammt!

Mittwoch, 15. März 2006

Projektreview leicht gemacht

Zum Abschluß meiner so nicht geplanten, ganz und gar ungewollten, sich aber nicht unterdrücken lassenden Blogretrospektive "Myself and the industrial democracy", anbei eine kleine Bildergeschichte, die das werktäglich projektorientierte Business pointiert auf den Punkt bringt und somit absolut das Zeug zum Ausrufezeichen bzgl. "Schluss jetzt", "genug damit", "Haken dran" hat:


Na? da findet sich vermutlich so mancher wieder!?
logo

Oh behave!

Kontakt
No Comments?
Eine Freundin von mir...
Eine Freundin von mir hat tatsächlich solche Dinger...
Christina (Gast) - 10. Dez, 15:20
Online Java Backgammon
Very interesting information. Do you have twitter account?...
Online Java Backgammon (Gast) - 27. Feb, 16:53
Kart?
Auf der Bahn war ich auch schon unterwegs, cool, oder?...
Markus (Gast) - 8. Jul, 18:17
das kenn ich als "den...
das kenn ich als "den Jörg rufen"
Selana (Gast) - 23. Sep, 10:28
hehe
ich habe das gleiche Problem.. mit dem Ergebniss von...
Patral (Gast) - 6. Jul, 20:24

Allt@gliches
Anders als gedacht
BEYOND@POPCORN
Hand@Verlesen
Idiom @f the week
Im@Vorbeigehen
M@chwerk
Muss r@us
Platten@Teller
S@nntags
Ticker
Und@Sie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren