Werbung: Vor meiner Tür liegt ein Drecksstück!
und schuld daran ist die liebe Columbia, die mich mit ihrem Posting mal so richtig heiß gemacht hatte. Heiß auf nen neuen Fußabtreter - einem richtigen Drecksstück halt. Und so siehts "in echt" aus:

[Bitte die Qualität zu entschuldigen. Wurde gleichzeitig mit "in Hose springen" und "vom Toast abbeißen" geschossen.]
Ich schreib das hier um knallharte Werbung für den Drecksstück-Shop zu machen. Tolle Idee, sehr netter Kontakt, sehr guter Service! Das Drecksstück hatte sich über die Ostertage zwar etwas "verirrt", was zwischen Herrn Spenkuch und mir zu einem recht amüsanten eMailaustausch bzgl. Osterhasen die Drecksstücke klauen, Paketboten die Drecksstücke unterschlagen und Versandkräfte die schludrig sind, führte. Final kam dann raus, daß die Gottschalk-Brüder sich was schämen sollten - DHL wars schuld - womit Herr Spenkuch und ich sehr gut leben konnten.
... und der erste, der da mit Schuhen draufsteigt, wird erschossen!


[Bitte die Qualität zu entschuldigen. Wurde gleichzeitig mit "in Hose springen" und "vom Toast abbeißen" geschossen.]
Ich schreib das hier um knallharte Werbung für den Drecksstück-Shop zu machen. Tolle Idee, sehr netter Kontakt, sehr guter Service! Das Drecksstück hatte sich über die Ostertage zwar etwas "verirrt", was zwischen Herrn Spenkuch und mir zu einem recht amüsanten eMailaustausch bzgl. Osterhasen die Drecksstücke klauen, Paketboten die Drecksstücke unterschlagen und Versandkräfte die schludrig sind, führte. Final kam dann raus, daß die Gottschalk-Brüder sich was schämen sollten - DHL wars schuld - womit Herr Spenkuch und ich sehr gut leben konnten.
... und der erste, der da mit Schuhen draufsteigt, wird erschossen!

OhBehave - 26. Apr, 18:50
Ach, Italien hat gewählt ...
Also manche "political correctness" bzw. mancher befindlichkeitsfixierte Aufstand hat für mich dann schon wieder was Lächerliches. Aktuell z.B. die Meldung das es in Holland keine "Negerküsse" mehr zu kaufen gibt. Die Stiftung zur Entschädigung der Opfer der Sklaverei in Surinam, hatte alle niederländischen Hebel gegen den diskriminierenden Begriff "Negerkuss" in Bewegung gesetzt. Final haben die dortigen Schaumkußproduzenten nachgegeben und ihre "negerzoen"-Produkte umbenannt. Gegen den Begriff "moorkop" kämpft die Stiftung weiter. Richtig teuer wirds sogar in Schweden - hier kann die Verwendung der Bezeichung "negerbollar" für ein Gebäckstück sogar mit Bußgeld von rund 10.000 Euro geahndet werden. Also bezgl. der Einwohner Schwarzafrikas könnt man sich x-fach wertvoller verdient machen, als westeuropäisches Zuckerzeugs "verbieten" zu lassen.
Das mit mir und Billy - Billys Musik ist natürlich gemeint ;-) - ist was ganz Spezielles. Da kommt nix zwischen, da gibts nix zu diskutieren, da muß nix gesagt - sondern nur gelauscht werden, das ist einfach sowas! *Faust ballt*

